Wangerooge Von der Insel aus ist eben nicht immer alles so einfach zu erreichen. Das haben jetzt wieder einige Schülerinnen und Schüler der Inselschule Wangerooge bemerkt.
Denn: Sechs Schüler der Klassen 9 und 10 der Haupt- und Realschule wollten gemeinsam mit ihrem Lehrer Peter Kuchenbuch-Hanken und Schulleiter Uwe Osterloh zur Job4u-Messe nach Oldenburg fahren. Aber: Es gab keine passende Schiffsverbindung, zumindest nicht für die Hinfahrt.
Und so musste eben umgeplant werden – als „fliegendes Klassenzimmer“ wurden Schüler und Lehrer dann von den Inselfliegern ans Festland gebracht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von Harlesiel aus fuhr die Gruppe dann gemeinsam nach Oldenburg, um sich auf der Messe über Ausbildungsberufe zu informieren. Und da solche Fahrten immer auch mit Kosten verbunden sind, wurde die Aktion vom Verein „Meeresleuchten“, dem Präventionsrat der Insel Wangerooge, gesponsort. „Auch unsere Inselkinder sollen in den Genuss einer solchen Ausbildungsmesse kommen, um sich auch über Ausbildungsberufe außerhalb der Insellage zu informieren“, waren sich die Lehrer einig.