JEVER Für die Schülerinnen und Schüler der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever hieß es Abschied nehmen. Am Freitag feierte der Abschlussjahrgang der 9. und 10. Klassen gemeinsam mit Eltern und Lehrern im Schützenhof das Ende der Schulzeit.
Ein rund zweistündiges Programm zeigte das Potenzial des Abschlussjahrgangs. Es gab viel Musik, Darbietungen und Erinnerungen in Wort und Bild. Durch das Programm führte Lehrer Reinhold Rensch. Die musikalische Unterhaltung übernahm kurzfristig Tom-Oliver Thomßen, da die Schulband krankheitsbedingt ausfiel.
Freude und ein wenig Wehmut waren dabei, als die Klasse 10aH ihren Beitrag „Das sind wir …“ in einer Fotoshow präsentierte. Die 10aR wandelte auf den Pfaden von Heinz Erhard. Sie hatten zu jedem Lehrer ein paar Zeilen gedichtet. In die Zukunft blickten die Schüler der 10bR: Sie sahen sich schon 30 Jahre weiter. Die Klasse 10aH verabschiedete sich musikalisch mit einem Rap „Vom Hugo zum Boss“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viel Beifall bekam auch die Darbietung „Lehrer-Lehrer-Lehrer“. Am Ende fragten sich die Schüler, ob Lehrer doch nicht immer so schlecht seien.
„Am Ende der Schulzeit wird einem klar, dass die Lehrer immer Recht haben“, betonte Schülervertreterin Finja Kummer.
Elternvertreterin Caroline Theil-Podein verglich die Schulzeit mit einem Formel-1-Rennen, bei dem es bis zum Sieg auch zu Blessuren, Unfällen und Boxenstopps komme. Mit besten Wünschen entließ Schulleiter Wolfgang Niemann-Fuhlbohm die Absolventen „in den Ernst des Lebens“.
Für besondere Leistungen geehrt wurden Andrej Eli, Idajeta Salja, Tobias Podein, Kim Janssen, Sya Frieß und Laura Gawenda.
Ihre Abschlusszeugnisse erhielten Zana Akcay, Julia Albers, Marina Babatz, Nico Barocka, Jennifer Bremer, Lisa Brockmann, Louisa Casto, Yvonne Diesenowski, Hinricus Dirks, Frederike Ernst, Jacqueline Finkenzeller, Aje Sya Fries, Annika Gatermann, Laura Gawenda, Paul Germeroth, Patrick Greiner, Marco Groh, Fabian Hahn, Kira Heinen, Maren Heinisch, Lisa Hochheiden, Carolin Hock, Maike Huisinga, Hilke Ihmels, Mandy Janssen, Renke Janssen, Linus Janßen, Sophie Johannes, Tim Jung, Annika Kaehler, Jill Kambourov, Milena Kanther, Neele König, Björn Koslowski, Milena Kröppel, Lena Malzer, Sabrina Meinen, Fenja Meyer, Tim Ottowitz, Kira-Yasemin Patelt, Kevin Schröder, Tony Marco Schröder, Enno Sender, Keno Siebert, Dominik Siemens, Ulrike Mareike Sinda, Vladyslav Vinnichuk und Luisa von Kampen (Realschule):
Timur Aldongarov, Laura Arlt, Lena Doden, Yasmin Ellerbrock, Max Gerdes, Eduard Geringer, Almira Hamza, Janis Hanenkamp, Kim Janssen, Stefan Janssen, Philipp Janßen, René Pascal Klein, Henning Kruse, Finja Kummer, Alexander Martin, Klaas Meyer-Hardieck, Henning Mienits, Tobias Podein, Daniel Prieß, Angelina Rexhepaj, Marie-Claire Rückbrodt, Marina Schaaf, Dennis Taudte, Dominik Voit, Nikolai Wessels, Nils Weyerts, Kai Wiedenmann und Karina Wiese (Hauptschule, Klasse 10);
Kyra Bäßler, Ann-Christin Brüggemeier, Martin Deja, Andrej Eli, Tobias Helmerichs, Marlen Kötter, Jan Mintken, Oliver Saß, Anna Sydow, Marion Theilengerdes, Justine Zils, Kilian Ederer, Marco Eggers, Alexander Ermakov, Sina Hauschild, Christine Klävemann, Maximilian König, Mirco Nickel, Felix Streich, Sebastian von Holten und Elisa Wirges (Hauptschule, Klasse 9).
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv