17. Bücherherbst
Castingshow und Lesenacht
Jetzt weiterlesen:
nur 1,- € im 1. Monat
danach 7,90 € & mtl. kündbar
Bereits NWZ-Abonnent?
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Sande Die Temperaturen sinken und abends wird es schneller dunkler: was gibt es da gemütlicheres, als im Warmen zu sitzen und in einem Buch zu schmökern? Deshalb startet in Sande nun schon zum 17. Mal der Bücherherbst in der Gemeindebibliothek.
Das Programm ist bunt und für Groß und Klein. „Der diesjährige Bücherherbst bietet wieder einiges zum Entdecken“, sagt auch Sandes Bürgermeister Stephan Eiklenborg. Los geht es schon an diesem Mittwoch, 12. September, mit dem Bilderbuchkino für „Meine Oma ist ein Ninja“. Weitere Bilderbuchkinos folgen.
Ein besonderes Erlebnis ist auch in jedem Jahr die lange Lesenacht: Zwölf Kinder können dann wieder eine ganze Nacht lang in der Bibliothek lesen, spielen und basteln bis ihnen die Augen zufallen – und morgens gibt’s dann Frühstück.
Doch auch für die Großen ist einiges dabei: So findet mehrmals das Erzählcafé mit verschiedenen Themen statt (einmal sogar in Form einer Bücher-Castingshow) sowie ein „Krimiabend bei Wein und Kerzenschein“: hier werden Krimiautoren Thorsten Siemens und Rolf Uliczka in gemütlicher Atmosphäre aus ihren neuesten Ostfrieslandkrimis lesen. Zudem wird die Lesung musikalisch begleitet. Zu Spielstunden und offenen Strick- und Häkeltreffs sind dann Erwachsene wie Kinder eingeladen.
Bis zum 22. Dezember finden die Veranstaltungen statt – und gestalten den Herbst und Winter so sicherlich um einiges gemütlicher.