BOCKHORN Gesundheit und richtige Ernährung ist zum festen Bestandteil im Schulprogramm der Haupt- und Realschule Bockhorn geworden. Das betonte Rektor Bernd Hannstein bei der Begrüßung der zahlreichen Dozenten, die jetzt einen „Gesundheitstag“ lang vielfältige Angebote präsentierten. 451 Schüler konnten unter 29 Angeboten wählen, sich mit Gesundheitsaspekten zu befassen. Hannstein: „Wir werden künftig noch mehr Wert auf gesunde Ernährung auch im Rahmen unserer Ganztagsschule legen, nicht nur theoretisch, auch praktisch.“
Dozenten umsonst tätig
Das Programm hatten der Schulsozialpädagoge Thomas Lübbers und die Beratungslehrerin Ute Ostendorf ausgearbeitet. „So lernen die Schüler auf einfache Weise viele Beratungsangebote kennen. Prävention heißt auch, dass sich die Jugendlichen wohlfühlen und gar nicht erst auf Alkohol oder Nikotin verfallen, sondern wissen, dass es sinnvolle Beschäftigungen gibt“, sagte Lübbers. Es sei sehr hoch zu schätzen, dass so viele Dozenten kostenfrei mitmachen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dazu gehörte die Polizei, die Aids-Hilfe Wilhelmshaven und die „Schlüsselblume“ (Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt), die Sprechstunden abhielten, das Deutsche Rote Kreuz mit Rollstuhltraining und Erste-Hilfe-Kursen, der Verein „Dick und Dünn“ mit Ernährungsberatung oder die Krankengymnastik-Praxis Koppelmann/Hiljegerdes aus Grabstede, die zu Spaß und Bewegung mit dem Redondo-Ball einlud. Bei der Erlebnispädagogik mit Arno Günther (Fora) war Gruppenzusammenhalt gefragt, Jens Fabryczek führte in die chinesische Bewegungslehre Tai Chi ein, und Ulrich Martens vom Therapiezentrum Martens (Bockhorn) vermittelte Wissenswertes aus der Anatomie.
Bei „Pro familia“ (Wilhelmshaven) konnten die Schüler Fragen rund um Liebe und Sexualität stellen, die Guttempler, DAK und Suchtberatung Friesland lieferten Beratung zum Thema Alkohol und Rauchen. Das Figurenstudio „lightlife women“ in Bockhorn war in den Gesundheitstag eingebunden, Fitness für Mädchen wurde angeboten. Dr. Joachim Hensel, Sprecher des Gesprächskreises für gesunde Ernährung und Lebensführung in Bockhorn (GELB), rief zur Eigenverantwortung in der ganzheitlichen Gesundheitsentstehung auf.
Netzwerk mit Vereinen
Wie sich das gewünschte Netzwerk aus Vereinen und Schule bilden kann, zeigte Tim Wilsenack auf, seine Kurse für Selbstverteidigung gehören mittlerweile zum Programm der Ganztagsschule dazu. Viel Spaß hatten die Schüler auch mit einem speziellen Fitnessgerät. Tammo Becker (Lehde Krankengymnastik): „Damit trainieren auch die Spieler von Bayern München.“
Siehe Umfrage Seite 38