Friesische Wehde Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule Friesland-Wilhelmshaven wieder eine Reihe von verschiedenen Kursen an. Was davon der Friesischen Wehde stattfindet, finden Sie hier:
„Walpurgisnacht: Die Nacht der Frauenkraft“ lautet der Titel eines Tagesseminars am 30. April im Seminarraum Einklang, Siedlung 24, in Zetel. Dort wird ein Walpurgis-Ritual gestaltet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit „Visionsfindung: Ein Weg zur Erfüllung“ geht es im Seminarraum Einklang am 9. Mai weiter. Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich verändern wollen.
„Ausstrahlung, Charisma, Körpersprache“ ist der Titel des nächsten Seminars im „Einklang“. Es findet am 13. Juni statt und soll für die eigene Körpersprache sensibilisieren.
Weiter geht es am 27. Juni mit dem Tagesseminar „Göttinnen altern nicht“, ebenfalls im Seminarraum Einklang. Es ist ein Motivationstraining für Frauen.
Ein Seminar für „Das perfekte Make-Up: Nicht zu viel und nicht zu wenig“ gibt es am 26. Juni in der IGS Zetel.
„Schreib dich frei – Kreatives schreiben“ ist wiederum der Name eines Seminars im Seminarraum Einklang am 29. Februar.
Auch danach wird im „Einklang“ geschrieben: „Biografisches Schreiben“ findet am 18. April, „Schreiben in der Natur“ am 6. Juni statt.
„Ikebana: Japanische Kunst in Norddeutschland“ ist der Titel eines mehrtägigen Seminars im Japanraum in Neuenburg an der Lilienstraße. Das Seminar beginnt am 3. März.
In „PR für Heilpraktiker, Therapeuten, Vereine und Freiberufler“ sollen die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Botschaften am besten unters Volk bringen. Das Seminar findet am 21. März im „Einklang“ statt.
„Waldbaden“ steht am 9. Mai im Urwald an. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Urwaldhof, Urwaldstraße 59.
„Resilienztraining“ ist das Thema eines Seminars am 4. Juli im Seminarraum Einklang in Zetel.
„Yoga – Weg zur Harmonie“ für Einsteiger und Fortgeschrittene gibt es an 14 Terminen ab dem 10. Februar in der Praxis für Krankengymnastik Marianne Koppelmann in Grabstede, Straße nach Lindern 1.
Weitere Yoga-Kurse finden ab 11. Februar im Harms-Huus in Neuenburg, ab dem 18. Februar, ebenfalls im Harms-Huus und ab dem 12. Februar für Frauen mit Yoga-Erfahrung im Impuls-Studio an der Bahnhofstraße in Zetel an.
Ab in die „Wildkräuter-Küche“ geht es am 29. April im Seminarraum Einklang.
Englisch auf dem Sprachniveau A2 wird an 15 Terminen ab dem 13. Februar in der IGS in Zetel angeboten.
Ebenfalls in der IGS kann an 15 Terminen ab dem 6. Februar Spanisch auf B1.9-Niveau gelernt werden.