Dangast „Nimm uns mit Kapitän, auf die Reise“, das baten am Pfingstsamstag die Abiturienten des Jahrgangs 1987 vom Lothar-Meyer-Gymnasiums Anton Tapken, Kapitän der „Etta von Dangast“. 30 Jahre nach ihrem Abschluss begrüßten die Organisatoren Heike Stein und Stefan Stille 50 ihrer früheren Mitschüler am Dangaster Hafen. Und der Kapitän nahm sie mit auf die Reise in den Sonnenuntergang.
Mit der „Etta“ ging es am Leuchtturm Arngast vorbei zum Marinehafen, ein Stückchen in die Nordsee hinaus und wieder zurück. Dabei gab es genügend Zeit, die alten Zeiten wieder einmal Revue passieren zu lassen. Dabei stellten sie fest: „Wir sind immer noch die gleichen Leute – auch wenn wir älter geworden sind.“
Mit an Bord waren auch Ulrich Kropp (Lehrer für Deutsch, Erdkunde und Politik), Rolf Goerl (Latein und Geschichte) und Eckhard Punzel (Mathe und Physik). Letzterer freute sich besonders, seinen Schüler und heutigen Doktor der Informatik, Stefan Stille, wiederzusehen. Die beiden hatten damals während der Anfänge der Informatik ein Computerprogramm zum Einteilen der Schüler nach ihren Wünschen in die verschiedenen Unterrichtskurse erarbeitet. „Das habe ich bis zu meiner Pensionierung 1997 genutzt“, berichtete Punzel. Er freute sich, dass Dr. Stefan Stille diesem Thema treu geblieben sei und heute bei SAP arbeite.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zur Verwirklichung ihrer Berufswünsche verließen etliche Abiturienten Varel. Heute leben und arbeiten sie unter anderem in Augsburg, Hamburg, Gießen oder Köln – so wie Ronald Kindschus, der in der IT-Branche tätig ist. Einige nutzten auch die Gunst der Stunde und gingen nach dem Mauerfall in die ehemalige DDR und haben dort ihr Leben in Berlin und Potsdam aufgebaut. Nach Magdeburg hat es Gerd Osterloh verschlagen. Er stieg in den Aufbau Ost ein und arbeitet bei einer Förderbank.