Sedelsberg Diese beiden Jubilare sind nicht nur ihrem Ort Sedelsberg, sondern auch sich selbst immer treu geblieben. Am heutigen Freitag, 20. November, sind Bernhardine (70 Jahre) und Johannes Lüchtenborg (77) ein halbes Jahrhundert verheiratet. Vor genau 50 Jahren hat sich das Paar in der Petrus-Canisius-Kirche das Ja-Wort gegeben.
Seitdem halten sie fest zusammen. „Wir sind verständnisvoll miteinander umgegangen“, beschreibt Bernhardine Lüchtenborg die Zeit mit ihrem Mann. Der ergänzt: „In einer Ehe ist es wichtig, dem Partner Zugeständnisse einzuräumen.“ Man habe auch ähnliche Interessen wie Gartenarbeit und Fahrradfahren oder die gemeinsame Leidenschaft zum Bingo-Spiel.
Die Sedelsberger wuchsen nicht weit voneinander entfernt jeweils an der Koloniestraße auf. Wie es das Schicksal wollte, wurden beide bei einer Hochzeitsfeier in der Nachbarschaft aufeinander aufmerksam. Danach waren sie nicht mehr voneinander zu trennen.
Nach vier Jahren Beziehung waren Bernhardine und Johannes Lüchtenborg im Juli 1970 verlobt. Dann ging alles sehr schnell, denn am 26. September 1970 wurde bereits standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung fand am 20. November 1970 in der katholischen Kirche Sedelsberg statt. Nach der Hochzeit zog das frischvermählte Ehepaar in ihr Haus am Gartenring.
In seiner Freizeit war Johannes Lüchtenborg vielfältig tätig. Seinerzeit gründete er mit anderen Mitgliedern den Bürgerverein. Viele Jahre gehörte er auch zur KAB. Außerdem ist der 77-Jährige bis heute beim Männergesangverein aktiv. Seit 14 Jahren pflegt er die Sedelsberger Sportanlage mit seiner Rentnergruppe.
Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Ihre Tochter und die drei Söhne sind heute allesamt ebenfalls glücklich verheiratet. Darüber freut sich das Jubelpaar mindestens genauso sehr wie über ihre acht Enkelkinder. Sie werden alle an diesem Freitag zu den Gratulierenden gehören.