Moorriem Auf ein „Jahr mit Höhepunkten“ blickte am Mittwochabend im Nordermoorer Schützenhaus der Schützenverein Moorriem auf seiner Jahreshauptversammlung zurück. In seinem Jahresbericht erinnerte der Vorsitzende Michael Osterloh an die Feier zum 40-jährigen Bestehen der Damenabteilung. 63 Jahre hatte es nach der Gründung des Schützenvereins gebraucht, um den Moorriemer Frauen den Schießsport zu „erlauben“. Von den acht Gründungsdamen sind heute noch sechs im Schießsport aktiv. Dazu zählen Liesl Diers, Christa Ramke, Erika Kuhlmann, Ingrid Barghorn, Margret Schröder und Margot Thümler.
Erfolgreich verlaufen sei auch das dreitägige Schützenfest, zu dem der Verein wieder die Schützenfreunde aus Albersloh begrüßen konnte, so Osterloh. Auch der Schießbetrieb sei 2013 von Erfolg gekrönt gewesen, stellte er fest. Über die Details der Wettkämpfe berichteten die Sportleiter des Vereins.
Sorgen bereitet den Schützen die Aufsicht beim Nachwuchstraining. Osterloh: „Das im letzten Jahr eingeführte Rotationsprinzip hat sich nicht bewährt. Den Jugendlichen fehlt ein fester Ansprechpartner, daher ist keine gerade Linie beim Training erkennbar“. Zu diesem Punkt bestünde aktuell Gesprächsbedarf, so der Vorsitzende.
In geheimer Wahl wurden anschließend Osterloh (1. Vorsitzender) und Jörn Wiards (2. Vorsitzender) einstimmig wieder gewählt. Die 3. Vorsitzende Andrea Lüerßen gab ihr Amt an Dörthe Böning ab. Udo Schultze bleibt ein weiteres Jahr Kassenführer, um seinen designierten Nachfolger Thorsten Thümler einarbeiten zu können. Stellvertretender Kassenwart bleibt Gerold Maas. Als neue Sportleiterin für den Nachwuchs wählte die Versammlung Angela Spliesgart. Weiter gewählt wurden Heike Raddatz (Schriftführerin/Sportleiterin Damen), Gerold Diers (Sportleiter Altersschützen), Thorsten Thümler (Sportleiter Schützenklasse), Hergen Heinemann (Stellvertreter Schützenklasse), Iris Mosler (stellvertretende Sportleiterin Damen) und Erika Kuhlmann (Damensprecherin).