Elsfleth Ein Treffpunkt für Jung und Alt – seit vielen Jahren führt das Neuenfelder Bürgerhaus die Dorfbewohner aller Generationen zusammen. Damit das auch funktioniert, ist bei den Mitgliedern des Bürgervereins Neuenfelde viel Einsatz und ehrenamtliches Engagement nötig.
So berichteten die Ausschussvertreter auf der Jahreshauptversammlung über die Aktivitäten des vergangenen Jahres – Monate voller Veranstaltungen und Arbeitseinsätze. Festgeschrieben im Kalender waren Osterfeuer, Tanz in den Mai, Sommerfest, Freiluftdisco und der Weihnachtsmarkt „buten un binnen“.
Besonders stolz ist der Bürgerverein auf seinen neuen Jugendtreff. Auf dem Gelände des Bürgerhauses haben sich die Kinder des Dorfes mit Unterstützung der Eltern und mit Hilfe zahlreicher Sachspenden einen neuen Ort zum Spielen, Treffen und „Unter-sich-Sein“ geschaffen.
Wiedergewählt wurde auf der Versammlung der 1. Vorsitzende Frank Bollmann. Der bisherige 2. Vorsitzende Rainer Thümler trat nach zwölfjähriger Tätigkeit nicht mehr an. Einstimmig entschied sich die Versammlung für seinen Nachfolger Detlef Harms. 3. Vorsitzende bleibt Melanie Gloystein. Ebenfalls wiedergewählt wurden Hergen Abeler als Kassenwart und Heike Raddatz als Schriftführerin. Rainer Thümler versprach, in Zukunft den Bauausschuss zu unterstützen. Nach den Regularien diskutierte die Versammlung die Aufgaben und Investitionen im Jahr 2017.