Elsfleth Emma ist sechs Jahre alt und damit die jüngste Teilnehmerin des Segler-Treffens in Elsfleth. An diesem traditionellen Gemeinschaftswochenende nehmen 70 junge Segler des Segelclubs Weserstrand Elsfleth (SWE), des Wassersportvereins Blumenthal (WSBl) und des Vereins Wassersport Vegesack (VWV) teil. Sie messen sich in diversen Regatten.
Die Jugendlichen sind im Vorfeld in drei Gruppen aufgeteilt worden: Anfänger, Opti-Fortgeschrittene und die Jollen 420er. Nach den Regatten am Sonnabend wird gegrillt. Und als sich die Dämmerung über Elsfleth legt, beginnt die Nachtwanderung mit den Jugendlichen vom Bootshaus aus zum Strand an der Schleuse. Dort verbringen sie den Abend am Lagerfeuer. Am Sonntag werden nach dem Frühstück die Sieger geehrt. Jedes Kind erhält für seine Teilnahme einen Pokal mit dem gruppenspezifischen Klassenzeichen.
Die Mikadoregatta entscheiden mit Fynn-Ole Stellmacher (1.), Sören Tjark Stellmacher (2.) und Jona Lotta Hahn (3.) ausschließlich Mitglieder des gastgebenden Vereins SWE für sich. Bei den Optimisten (Gruppe A) siegen Jette Koep vor Thorge Casjens und Lukas Evers (alle VWV), in der Gruppe B Erik Beseko vor Niklas Arians (beide VWV) und Jan-Luca Lorzinski (WVBL). Im 420er Match Race liegen Jesse Wiesensee (Steuermann ) und Henri Wiesensee (Vorschoter) vom SWE vor Ummo Marzfeld (Steuermann ) und Ude Marzfeld (Vorschoter) vom SWE und Lion Szlagowski (Steuermann)und Greta Schütte (Vorschoter) vom VWV.
„Für uns sind hier die Wetterbedingungen gut. Der Wind war konstant und nicht böig. Er hatte von nord-ost eine schöne Windrichtung. Das ist besonders für die Anfänger gut, wenn sie nicht ständig mit ihren Booten kreuzen müssen“, lobt Danaé Thiel vom Verein Wassersport Vegesack. Die 31-Jährige ist eine von neun Trainern, die an diesem Wochenende die Kinder und Jugendlichen betreuen. Sie selbst segelt schon seit 14 Jahren.
Für die sechsjährige Emma ist alles ganz aufregend. Erst kürzlich hat sie ihren eigenen Opti auf den Namen „Blue Lagune“ getauft. Sie ist stolz darauf, nicht einmal gekentert zu sein.