Aschenstedt Über einen guten Tropfen durfte sich am Freitagabend Alfred Lehmkühler aus Aschenstedt freuen. Edith Cording überreichte ihm in ihrer Funktion als Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Aschenstedt eine Flasche Obstler, „weil du immer unseren Dorfplatz sauber hältst und auch in der Grillhütte für Ordnung sorgst.“ Ein Dank, der aber auch an alle Mitglieder ging, die sich im vergangenen Jahr um die Belange der Dorfgemeinschaft eingebracht hatten.
Beim Vorstand bleibt das bewährte Team mit Edith Cording als Vorsitzende, Gerd Vogt als Stellvertreter, Ulli Stenzel als Kassenwart und Susanne Schachtschneider (Schriftführerin) und Heinz Dieter Wellmann (Beisitzer) weiter im Amt.
Neben einer soliden Kassenlage als Basis für alle Unternehmungen ließ Edith Cording das vergangene Jahr Revue passieren. Dazu gehörte auch das Maibaumsetzen. „Im letzten Jahr haben wir nach langer Zeit den Kranz für den Maibaum wieder auf dem Grillplatz gebunden und den Baum dann dort auch am Abend aufgestellt“, so die Vorsitzende. „Ich bin mir nicht sicher, ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Aus der Siedlung waren kaum Leute da.“ Wie sich in der Diskussion zeigte, hätten sich in den Vorjahren an dem Maibaumaufstellen in der Siedlung auch kaum Anwohner beteiligt.
Neben dem Maibaumstellen am 30. April steht am 3. Juni die Radtour mit Grillen an. Weitere Grillabende sind am 1. Juli, 5. August sowie 2. September geplant. Auch ein Scheunenkino wird es wieder in der Scheune am Bahnhof geben. Geplant ist ferner Ende September/Anfang Oktober eine Fahrt in den Harz.
Wie es mit der Beteiligung an der Feldfahrt zum Erntedankfest in Dötlingen weitergehen soll, warten die Aschenstedter derzeit ab. Nicht jede Versicherung sei bereit, den Schutz für die Fahrt mit den Treckergespannen zu übernehmen. Mit einem Imbiss endete die Mitgliederversammlung im Landhotel Dötlingen in gemütlicher Runde.