Oldenburg /Barcelona Kinder, die unter einer Lese- und Rechtschreibstörung leiden, haben oft einen schweren Bildungsweg vor sich. Um die Störung besser verstehen und diagnostizieren zu können, forscht Maria Rauschenberger (30), , an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona.
Maria Rauschenberger: Hier können Sie sich für die Spiele anmelden
Derzeit sucht die Informatikerin Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren, die bei zwei Online-Spielen mitmachen. Eines ähnelt Memory, das andere ist ein Suchspiel. Zusammen dauern die Spiele etwa zehn Minuten.
Hintergrund: Damit Legasthenie kein stilles Leiden bleibt
Mitmachen dürfen sowohl Kinder, bei denen eine Legasthenie vorliegt, als auch Kinder ohne Lese- oder Schreibschwierigkeiten. Rauschenberger, die selbst von Legasthenie betroffen ist und über „Erkennung der Lese- und Rechtschreibstörung“ promoviert, möchte herausfinden, inwieweit sich die Wahrnehmung beider Gruppen unterscheidet. Spiel und Kontakt:
www.mariarauschenberger.com