Die Facebook-Gaming-App gibt es schon eine Weile. Nun erweitert der Social-Media-Konzern das Angebot um eine Cloud-Spielart – aber nicht für jedes Mobilgerät und nicht überall. Denn auch Facebook steigt ins Streamen von Spielen ein und hat das Angebot nun im Rahmen eines Beta-Tests öffentlich gemacht. Das Prinzip: Die Games laufen auf den Servern des Unternehmens. Übertragen werden quasi nur die Videobilder, Ton und Steuersignale. Das Herunterladen des jeweiligen Games entfällt. Dieses Konzept wird auch Cloud-Gaming genannt. Allerdings ist zumindest der Testlauf erst einmal auf Android-Smartphones und -Tablets sowie auf Nutzerinnen und Nutzer in den USA beschränkt.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.