Delmenhorst Frauke Wöhler hat es geschafft: Die 37-Jährige setzte sich am Freitagabend bei der Aufstellungsversammlung des Delmenhorster Kreisverbands der CDU im Hotel Goldenstedt gegen ihre Konkurrenz durch. Damit haben sich die Mitglieder für Wöhler als Kandidatin für die Landtagswahl im kommenden Jahr ausgesprochen. Sie soll die Nachfolge von Annette Schwarz in Hannover antreten.
„Ich freue mich riesig. Es zeigt mir, dass die Mitglieder meine Arbeit, die ich derzeit in der CDU mache, wertschätzen“, sagte die 37-Jährige nach ihrem Wahlsieg. Wöhler ließ dabei den hiesigen Parteichef Heinz-Gerd Lenssen, die Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Bernadette Huntemann, Pastorin Anne Frerichs und Frauenunionsvorsitzende Christina Naujoks hinter sich. Die Entscheidung fiel dabei erst in einer Stichwahl. Nach dem ersten Wahlgang hatten Wöhler (36) und Huntemann (18) die meisten Stimmen der 84 stimmberechtigten Mitglieder erhalten. In der Stichwahl setzte sich Wöhler schließlich mit 54 Stimmen gegen ihre Kontrahentin (30) durch.
Damit schickt der CDU-Kreisverband einen relativen Neuling ins Rennen um einen Sitz im Landtag. Die 37-Jährige trat 2011 in die Partei ein und schaffte es bei der Kommunalwahl im Herbst 2016 in den Delmenhorster Stadtrat. Bei der Vorstellungsrunde stellte Wöhler Bildungs- und Sozialthemen in den Vordergrund. Die langjährige Landtagsabgeordnete Schwarz begrüßte die Wahl Wöhlers als ihre Nachfolgerin. „Ich freu mich sehr“, sagte sie. „Ich hab sie bei der CDU groß werden sehen.“ Schließlich arbeitet Wöhler schon seit fünf Jahren im Büro von Schwarz. Und auch die Kandidatur sei keine Kurzschlussreaktion gewesen, sondern wohl überlegt, weiß Schwarz.
Vor der Aufstellungsversammlung fand im Vorhinein noch der Kreisparteitag der CDU statt. Hier wurden Parteimitglieder für ihre langjährigen Verdienste geehrt. Für 25 Jahre erhielten Dr. Raoul Zühlke, Alois Teuber und Rosa Meyer eine Urkunde sowie eine Ehrennadel. Günther Neunaber und Helmut Steinert wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Seit 50 Jahren gehören Dieter Koryciak und Heinz Goetz der Partei an. Arnold Harfst kann sogar schon auf eine 60-jährige Parteizugehörigkeit zurückblicken. „Ich bin stolz darauf, so viele Ehrungen heute durchführen zu können“, freute sich Parteichef Lenssen.