Delmenhorst Die SPD-Fraktion erwartet von dem Ratsherrn Paul Wilhelm Glöckner (Bürgerforum) eine Entschuldigung. Glöckner hatte in der Rats-Sondersitzung am Donnerstag die SPD-Fraktion als „AWo-Fraktion“ bezeichnet und „die AWo will sich nicht in ihre Arbeit hineinschauen lassen“ gesagt. Das rief den SPD-Ratsherrn Detlef Roß auf den Plan: „Ich finde es langsam unerträglich, wie hier mit der SPD umgegangen wird.“ Sascha Voigt (UAD) wiederum nutzte die Debatte zum Eigenlob: „Durch die Fragen im Sozialausschuss haben wir unheimlich viel Geld gespart.“
In der Sitzung wurden – wie berichtet – die Betreiberverträge für die Flüchtlingsunterkünfte in vier Sporthallen beschlossen. Die Aufgabe wird weiterhin die Arbeiterwohlfahrt übernehmen, allerdings mit leicht reduzierter Leistung und damit für weniger Geld. Zudem wurde eine Überprüfung der Verträge nach zwölf Monaten vereinbart.
Die von dem Ratsherrn Pedro Benjamin Becerra angekündigte Erklärung zu seinem SPD-Austritt fiel knapp aus. „Ich werde mit Sicherheit jetzt oder in Zukunft keine schmutzige Wäsche waschen. Das bleibt Privatsache.“