Delmenhorst Sie hatten sich gut vorbereitet, fleißig geübt und wurden dann von ihren Klassen als „Auserwählte“ ins Rennen geschickt: Zehn Viertklässler aus verschiedenen Delmenhorster Grundschulen kamen am Mittwochnachmittag in der Grundschule an der Beethovenstraße für den 14. Delmenhorster Lesewettbewerb zusammen.
„Die Schulleiterinnen Insa Nessen und Petra Renken hatten alles ganz wunderbar vorbereitet“, erzählt Dr. Norbert Boese, der für den Rotary Club mit in der Jury saß. In einer fröhlichen Atmosphäre lasen die Kinder zuerst ein Stück aus einem zuvor selbst ausgesuchten und gut eingeübten Buch vor. Dann folgte der schwierigere Teil: Aus dem Buch „Als meine Unterhose vom Himmel fiel“ von Jana Scheerer lasen die Teilnehmer nach rund 15 Minuten Einlese-Zeit fortlaufend jeweils eine Textpassage. „Das Buch ist lustig und so hatten sowohl die Vortragenden als auch die Zuhörer was zu lachen“, sagt Sabine Jünemann, die mit ihrer Buchhandlung das Projekt mit Büchern unterstützt. Auch sie saß in der Jury: „Die Kinder haben eine wirklich gute Lesequalität gezeigt. Bei dem fremden Text gab es dann hin und wieder noch kleine Schwierigkeiten, aber der Text war auch schon recht anspruchsvoll“, ergänzt sie.
In die Endrunde kamen noch insgesamt vier Kinder: Darren Kanli von der Grundschule an der Beethovenstraße, Tessa Pietrzik von der Grundschule in Deichhorst, Joleen Schoeper für die Knister Grundschule und für die Käthe-Kollwitz Schule Lara-Marie Boehm. Sie trugen noch mal einen ihnen bislang unbekannten Text vor. „Es haben wirklich alle sehr gut gemacht“, bewertet Boese. Aber gewinnen kann eben nur einer – oder besser gesagt eine: Am Mittwoch war das Lara-Marie Boehm. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und einen Gutschein für einen Lese-Ausweis der Stadtbücherei. „Wir halten den Lesewettbewerb nach wie vor für eine wichtige, nachhaltige Veranstaltung“, resümiert Boese.