Delmenhorst Mit 8800 Euro unterstützt die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) die Schuldnerberatung des Paritätischen Delmenhorst. Der Betrag stammt aus den Mitteln des Lotteriespiels „Sparen+Gewinnen“.
„Es bedeutet uns sehr viel, soziale Einrichtungen und Vereine in unserer Region zu unterstützen“, erklärte Jörg Niemann, Leiter Privatkunden der LzO Regionaldirektion Wildeshauser Geest-Delmenhorst. „Daher freuen wir uns, dass wir unsere Förderungen für die sozialen Schuldnerberatungsstellen auch in diesem Jahr fortführen und damit einen Teil zur Erfüllung dieser verantwortungsvollen Arbeit beitragen können“, sagte er bei der Übergabe.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Laut der Sparkasse werden aus den Erlösen der LzO-Lotterie „Sparen und Gewinnen“ in jedem Jahr verschiedene soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Einrichtungen sowie Vereine in der Region mit insgesamt 400 000 Euro gefördert.
Der Paritätische Delmenhorst dankt der LzO für die Förderung. Der Betrag sei für die Aufklärungs- und Beratungstätigkeit der Einrichtung von erheblicher Bedeutung. Mittlerweile sei es möglich, überschuldeten Menschen zum Beispiel beim Erhalt oder Einrichten von Konten auf Guthabenbasis gemeinsam zu helfen. Dadurch gibt es die Möglichkeit des bargeldlosen Zahlens, ohne eine weitere Verschuldung auf dem Konto zuzulassen.