Delmenhorst Angst, Hass, Trauer, Freude oder Glück empfinden und auf der Bühne rüberbringen: Schauspielerei ist eine Kunst, die gelernt sein will, aber auch viel Spaß machen kann. Früh übt sich, heißt es auch bei diesem Hobby. Es wird auswendig gelernt, an sich gearbeitet und nachdem der Vorhang gefallen ist wieder von vorne angefangen.
Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst bietet Jugendlichen, die gerne mal Theater spielen oder es ausprobieren wollen, eine interessante Möglichkeit: Nach dem erfolgreich aufgeführten Stück „De Falkenborg“ formiert sich die Jugendgruppe „Jungs un Deerns“ neu. „Daher ist nun der richtige Zeitpunkt für interessierte Jugendliche in das Theaterspielen einzusteigen“, betont Sprecher Niklas Müller.
Einsteigen könnten Jugendliche – sehr gern Jungs aber natürlich auch Mädels – im Alter von 14 bis 18 Jahren. Plattdeutsche Vorkenntnisse seien keine Voraussetzung.
Die Jungs un Deerns sind eine Gruppe von 20 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Probezeiten sind jeden Donnerstag zwischen 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Probenhaus an der Annenheider Straße 245b.
„Während des Theatertrainings arbeiten wir in allen Sparten des Theaters: Von Szenenarbeit, über Phonetik, auch mal Gesang, Improtheater, Bühnenpräsenz bis zu anderen Methoden“, zählt Müller auf.
Einmal pro Jahr bringt die Jugendgruppe ein Stück auf die Bühne, alle zwei Jahre sogar abendfüllend. Das letzte Stück hat sie im Theater Kleines Haus in drei Vorstellungen präsentiert – und damit viel Applaus geerntet.
„In diesem Jahr sind wir gastgebende Bühne des jährlichen Jugendtheaterfestivals des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen“, verrät Niklas Müller. Hier würden alle Teilnehmer sich an einem Wochenende Jugendstücke präsentieren „und wir haben gemeinsam viel Spaß“.
Wer also Lust hat, ein Teil der NTD Jungs un Deerns zu werden, sollte sich schnell bei Martina Brünjes melden, unter martinabruenjes@web.de.
www.ntd-del.de