CLOPPENBURG CLOPPENBURG/SZE - Zur elften Auflage des Cloppenburger Citylaufs treten am Sonnabend, 30. September, Läufer aus Cloppenburg und Umgebung an. Die beliebte Laufveranstaltung – im vergangenen Jahr starteten 800 Läufer – ist Teil des 29. Cloppenburger Cityfestes. Start und Ziel liegen wieder in Höhe des City-Centers. So können die Zuschauer den Schluss-Spurt im Bereich der Mühlenstraße live miterleben.
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung mit einem Staffelwettbewerb für Teams eröffnet. Hier sind vor allem Hobbyläufer- und Gruppen angesprochen. Teams aus Betrieben, Firmen, Behörden und sonstigen Gruppen sollten besonders motiviert sein, denn diese Läufer werden in einer eigenen Rangliste eine besondere Ehrung erfahren.
Der Staffellauf führt über eine Strecke von etwa einem Kilometer und muss viermal durchlaufen werden – es gehören demnach vier Läufer zu einem Team. Gemischte Staffeln sind zugelassen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Startgeld beträgt pro Team 15 Euro (50 Prozent Ermäßigung bei gleichzeitiger Teilnahme am Hauptlauf). Der Staffelwettbewerb beginnt um 14.30 Uhr.
Gegen 15 Uhr startet dann vor dem Parkhotel der „Bambinilauf“. An diesem Wettbewerb ohne Zeitwertung können Kinder bis zu sieben Jahren (Jahrgang 1999) teilnehmen. Im vergangenen Jahr war vor allem dieser Wettbewerb eine Attraktion, da sogar Dreijährige die etwa 400 Meter lange Strecke in Angriff nahmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Große Teilnehmerzahlen werden für die beiden Schülerläufe über zwei Kilometer erwartet. Allein an diesen beiden Läufen nahmen 2005 über 350 Läufer teil.
An den Schülerläufen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1990 und jünger teilnehmen. Der Lauf führt in diesem Jahr zunächst durch die Sevelter Straße, Pingel Anton, von dort durch den Kreisel am Arbeitsamt vorbei und über den Werrelmann-Parkplatz in den Amtshausweg, Bahnhofstraße, durch den Heinrich-Ottenjann-Weg wieder in den Stadtpark, hinter dem Amtsgericht entlang, vorbei am Parkhotel, von dort den Fußweg neben der Stadthalle in die Fußgängerzone zurück und dann links in Richtung City-Center. Das Startgeld beträgt zwei Euro.
Hauptattraktion soll der Zehn-Kilometer-Hauptlauf werden. Titelverteidiger bei den Männern ist Marius Borychawski (30:19 Minuten). Das Startgeld für den Hauptlauf – der wieder von Bernd-Willi Deiters kommentiert wird – beträgt sechs Euro.
Während die besten Läufer auf die Geldpreise hoffen können, gibt es für die Breitensportler einen T-Shirt-Gutschein. Meldungen können noch bis zum 23. September schriftlich an die Stadt Cloppenburg, Sevelter Straße 8, 49661 Cloppenburg geschickt werden. Anmeldeformulare und Ausschreibungen sind auch in den Geschäften der Stadt erhältlich. Anmeldung per E-Mail: