Kellerhöhe Die Schützenbruderschaft St.-Dominikus Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor hat jetzt ihre Beiträge von 15 auf 25 Euro erhöht. Das wurde mehrheitlich bei der Generalversammlung beschlossen.
Brudermeister Heinrich Rempe blickte auf ein umfangreiches Jahr mit dem Schützenfest als Höhepunkt zurück. Hier hatte sich Stefan Osterloh den Königstitel gesichert. Rempe bedankte sich besonders beim Musikverein, der bei allen Anlässen gut vertreten war. Lob gab es auch für Melanie und Stefan Hogeback, die beim Schützenfest dafür sorgten, dass die Kinder nicht zu kurz kamen.
Der von Ingo Taphorn vorgetragene Kassenbericht war zufriedenstellend – die beiden Kassenprüfer Günter Plötz und Stefan Hogeback bescheinigten ihm eine saubere Kassenführung. Somit erfolgte die Entlastung des Vorstands einstimmig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hauptschießmeister Jens Koopmann und Schießleiterin Melanie Hogeback erwähnten in ihren Berichten nicht nur die guten Leistungen in den Disziplinen Kleinkaliber und Luftgewehr, sondern auch Stefan Osterloh, der sich die beiden Titel „Stadtkönig von Cloppenburg“ und „Gemeindekönig der Gemeinde Garrel“ sicherte.
Als Nachfolger von Kassenprüfer Günter Plötz wurde Peter Fangmann gewählt. Das Kohlessen findet am Sonnabend, 13. Februar, im Pater-Titus-Haus statt. Das Dorfpokalschießen ist am Sonntag, 6. März, auf der Schießanlage in Kellerhöhe.