SCHARREL Die Kolpingfamilie Scharrel blickt auf ihr 60-jähriges Vereinsbestehen zurück und hatte zu diesem Ereignis zu einer großen Jubiläumsfeier eingeladen. Bis auf den letzten Platz waren die Plätze an den Tischen und auch an den Stehtischen im Pfarrheim belegt als Kolping-Vorsitzender Heinz-Gerd Klären die vielen Gäste willkommen hieß. Sein besonderer Gruß galt dabei den Gründern, die vor 60 Jahren nicht nur die Idee sondern auch den Mut hatten, die Kolpingfamilie zu gründen. Acht Präsides habe die Kolpingfamilie in den 60 Jahren gehabt, besonders willkommen geheißen wurde Pfarrer Albert Lütkebohmert.
Den Anstoß zur Gründung habe das langjährige Kolpingmitglied Bernd Teipen gegeben. Der damalige Vikar August Vornhusen wurde angesprochen und man traf sich im Januar 1952 mit sieben Männern, um die Gründung der Kolpingfamilie am 14. Februar 1952 vorzubereiten. An dieser Gründungsversammlung nahmen 20 Personen teil, von denen heute noch fünf Kolpingbrüder der Kolpingfamilie angehören. Diese wurden von Präses Heinrich Thoben gemeinsam mit dem Vorsitzenden geehrt. So bekamen Gerd Bartels, Theodor Deddens, Theodor Diekmann, Johann Heyens und Hans Janssen eine Urkunde und ein Adolf-Kolping-Denkmal. „Wir müssen heute aufpassen, dass wir nicht von einem christlich geprägten Sozialverband zu einem reinen Spaßverein werden“, sagte der Vorsitzende, der heute 270 Mitglieder verzeichnen kann. Glückwünsche gab es auch von Bürgermeister Hubert Frye, der die Kolpingfamilie als festen Bestandteil und verlässliche Stütze im Leben der Kirchengemeinde und des Ortes l bezeichnete.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.