EMSTEK Mit Freibier und einem Bettenrennen startet am Sonnabend, 17. Oktober, in Emstek die Herbstkirmes. Bürgermeister Michael Fischer gibt um 18 Uhr den Startschuss mit 100 Liter Freibier, bevor das legendäre Emsteker Bettenrennen losgeht. Auch in diesem Jahr treten örtliche Gruppen und Vereine in fantasievollen „Betten“ gegeneinander an. Moderator Werner Niemöller vom Handels- und Gewerbeverein ist sich sicher, wieder imposante Gefährte ankündigen zu können. Dem Sieger, der durchs Publikum ermittelt wird, winkt eine Planwagenfahrt mit anschließendem Essen im Wert von 500 Euro. Anschließend sorgt „DJ Clemens“ im Festzelt für die richtige Stimmung.
Neben dem Marktgeschehen haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. Die Kinder können ab 14 Uhr auf dem Flohmarkt ihr Taschengeld aufbessern. Außerdem werden Rundfahrten mit einem Trecker durch Emstek angeboten.
Erstmals gibt es eine Boxveranstaltung, die um 14.30 Uhr beginnt. Wilhelm Höfling und die Boxabteilung des SV Emstek haben attraktive Kämpfe nach Emstek geholt. Neben dem deutschen Jugendmeister Ahmed Simo wurden auch der kasachische Jugendmeister Nikita Vochshenko sowie etliche Kämpfer vom Olympia-Stützpunkt Gifhorn verpflichtet. Aber auch die Lokalmatadoren vom SV Emstek stellen ihre Leistungsstärke unter Beweis. Neben spannenden Kämpfen in den Jugendklassen dürfen sich die Zuschauer auch auf Kämpfe im Männerbereich freuen. Der Eintritt ist frei. Der Sonntag klingt für die Kinder mit dem Bummellaternenumzug aus, den das Blasorchester „Cäcilia“ Emstek begleitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der letzte Kirmestag beginnt am Montag um 14 Uhr. Der Ballonwettbewerb startet ab 14.30 Uhr. Der Seniorenkaffee mit einem bunten Rahmenprogramm und musikalischer Begleitung durch die Caritas-Band beginnt um 15 Uhr, und ab 17 Uhr geht die Herbstkirmes mit dem berühmten Firmen-Dämmerschoppen zu Ende.