REEKENFELD Über 13 Jahre hielt Grete Tepe beim Reit- und Fahrverein (RuF) Reekenfeld die Zügel fest in der Hand. Nun gab die erste Vorsitzende auf der Generalversammlung in der Reiterklause ihr Amt ab. „Es müssen auch einmal jüngere Reitsportfreunde Verantwortung für den Verein übernehmen. Ein Verjüngung tut dem Verein gut“, meinte die Gründungsvorsitzende. Die Führungsspitze indes bleibt in der Familie: Schwiegertochter Katrin Krüger-Tepe stieg in den Vorstandssattel. Auch bei den anderen Vorstandsposten gab es eine Verjüngungskur.
Die zweite Vorsitzende ist Heike Wolff, Kassenwart Claudia Diehl und Schriftführerin Ulla Strunk. Das Amt der Jugendwarte übernahmen Thomas Tepe, Sabine Drzemalla und Gina Guzik. Für den Platz ist Christoph Tieben verantwortlich. Zu Hause ist der RuF Reekenfeld mit seinen rund 120 Mitgliedern auf dem Reiterhof von Josef Tepe am Scharrelerdamm. Dort finden die Reitsportfreunde mit Spring –und Dressurplatz sowie Reithalle optimale Sportbedingungen vor. „Vor 13 Jahren wurde der Verein gegründete. Zur Zeit befinden wir uns im Aufwärtstrend“, schaute die neue Vorsitzende optimistisch in die Zukunft. Das möchte man auch mit einem attraktiven Jahresprogramm beibehalten. Dafür gibt es jetzt im RuF-Vorstand eine genaue Aufgabenverteilung.
Höhepunkt des bisherigen Vereinsjahres war die Ausrichtung des Vergleichsturniers des alten Amtsbezirkes Friesoythe mit tollen sportlichen Leistungen. „Sicherlich werden wir das Turnier irgendwann wieder einmal ausrichten. Doch jedes Jahr ist das nicht möglich“, betonte Vorsitzende Krüger-Tepe. Im kommenden Jahr ist daher auch erst einmal wieder das Sommerfest mit Spring- und Dressurprüfungen geplant. Auch auf auswärtigen Turnieren wird man die Reekenfelder Reiter im Parcours sehen können. Als nächstes Ereignis steht an diesem Wochenende ein Dressur- und Springlehrgang an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.