EMSTEK Der Emsteker Geschäftsmann gilt als Initiator des Handel- und Gewerbevereins. Nachfolger ist Claus Frye-Büssing.
sigrid lünnemann EMSTEK - Nach 38 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Handels- und Gewerbeverein Emstek (HGV) kandidierte Antonius Schröer nicht erneut für den Posten des ersten Vorsitzenden. Er wolle nun Jüngeren die Möglichkeit geben, sich für die weitere positive wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Emstek zu engagieren, erklärte der Initiator und Mitbegründer des HGV auf der Mitgliederversammlung bei „Backhaus“. Schröer betonte, dass die ausgewogene Mischung von attraktiven Einzelhandelsgeschäften und überregionalen Filialisten der Motor für die florierende Wirtschaft der Gemeinde sei. Für sein langjähriges Engagement im HGV wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Dr. Michael Ahrens, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Oldenburg, lobte die vorausschauende Wirtschaftsförderung des HGV in den letzten Jahrzehnten. „Emstek hat sich zu einem kleinen, aber feinen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die gute Ausbildungssituation, die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur haben diese Gemeinde weit nach vorne gebracht und werden sie auch in Zukunft noch weiter nach vorne bringen."
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Claus Frye-Büssing wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Peter Kleene bleibt zweiter Vorsitzender und Gerhard Lünnemann zum dritter. Helmut Lampe wurde in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt. Zum erweiterten, nicht geschäftsführenden Vorstand gehören Alfons Böckmann, Maria Hackmann, Werner Niemöller, Hartmut Rieger, Günter Thölking und Ludger Wedemeyer.
Für ihre Verdienste und ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im HGV wurden Günter Hachmann, der nicht erneut für den Vorstand kandidierte, und Bernard Kleene mit einem Präsent geehrt. Bernard Kleene gehörte ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern und war 25 Jahre im Vorstand aktiv. In den letzten Jahren hatte er gemeinsam mit Alfons Böckmann den Posten des Kassenprüfers inne, für den er ebenfalls nicht wieder kandidierte. Neue Kassenprüfern wurden Pastor Christian Egts und Egon Bregen.