Cloppenburg Eine neue Photovoltaikanlage hat der Landkreis Cloppenburg jetzt als Schulträger am Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg in Betrieb genommen. 21 000 Kilowattstunden soll die Anlage auf dem Dach der Mensa pro Jahr produzieren. Das entspricht in etwa dem durchschnittlichen Verbrauch von zehn Zwei-Personen-Haushalten.
Der Strom kann direkt zum Betrieb der Mensa genutzt werden oder – wenn, wie in den Ferien, kein Bedarf oder während der Schulzeit ein Überschuss besteht – ins Netz eingespeist und vermarktet werden. Bei bestem Wetter können gut und gerne über zehn Euro pro Tag mit der Anlage erwirtschaftet werden, so der Landkreis. Dazu hat die neue Photovoltaikanlage auch einen pädagogischen Wert: Die Stromproduktion durch Sonnenlicht am CAG soll als praktisches und anschauliches Beispiel im Unterricht genutzt werden. Gekostet hat die Anlage rund 35 000 Euro.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.