Markhausen Zum neunten Mal veranstaltet der Heimatverein Markhausen den Weihnachtsmarkt in Markhausen. Am Sonntag, 4. Dezember, sind ab 14 Uhr die Stände und Buden geöffnet. Die Vorbereitungen für den vorweihnachtlichen Markt haben für das Organisationsteam längst begonnen.
Unter der Schirmherrschaft des Heimatvereins Markhausen organisiert das Team unter der Führung von Dr. Matthias Rolfs, Brigitte Schüürmann, Stefan Hinrichs, Ralf Hagen, Felix Bohmann, Willi Bregen und Günther Geuter die Veranstaltung zwischen Feuerwehrhaus und der Begegnungsstätte in Markhausen. Die örtlichen Vereine werden den Markt wieder tatkräftig unterstützen.
Die Feuerwehr wird Lose für die große Verlosung verkaufen. Die Landfrauen werden Kuchen backen und Kaffee anbieten. Die Kolpingfamilie wird in der Wurstbude für das leibliche Wohl sorgen. Der VfL wird die Cocktailbar betreiben. Der Glühweinstand wird vom Gesangverein Cäcilia betreut und der Bierwagen vom Schützenverein. Das DRK wird das Wurstknobeln anbieten, die Landjugend verkauft Weihnachtsgrüße und der Böllerverein wird für die Kinder ein Stockbrotbacken veranstalten. Der Heimatverein verkauft seinen Kalender 2017 „Gartenimpressionen aus Markhausen“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Markhauser Einradgruppe wird ihre akrobatischen Fahrkünste vorführen und die Hip-Hop-Gruppe präsentiert Tanzvorführungen. Der Musikverein Markhausen wird auf dem Weihnachtsmarkt spielen. Der Förderverein der Grundschule Markhausen wird auch eine Bude beziehen, um selbst gefertigte Waren anzubieten. Zahlreiche Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und werden ihre Waren anbieten.
Gegen 16 Uhr wird der Heilige Nikolaus erwartet, der für alle Kleinkinder einen weihnachtlichen Gruß bereithält.