CLOPPENBURG Der erste und der zweite Zug im Bürgerschützenverein Cloppenburg haben ihre Zugmeisterschaften über die Bühne gebracht.
Erstaunt war Agnes Rudolph, als sie beim Zugadlerschießen des ersten Zuges den Holzvogel von der Stange holte. Bereits zum zweiten Mal gelang es der neuen Königin, diese Trophäe zu gewinnen. Auf dem Übungsplatz des Schäfterhundevereins entwickelte sich ein heißes Ringen um die Preise. Die Krone schoss Jürgen Bünger, das Zepter Stephanus Middendorf, den Reichsapfel Theo Hunkemöller, den Stoß Manfred Jankowski, die linke Feder Elfi Jankowski und die rechte Feder Paul Meyer. Für seinen Prachtschuss, mit dem er die noch verbliebenen linken Flügelteile abschoss, bekam Norbert Kramer ein besonderes Lob von Hauptzugführer Peter Meyer.
Bei der Meisterschaft des zweiten Zuges und der Jugendgruppe erreichten Ingrid Künnen (Erwachsenenwertung) und Marc Havermann (Jugendwertung) jeweils den ersten Platz. Auf der Schießsportanlage an den Ambührener Tannen freute sich Hauptzugführer Paul Koopmann über eine – mit 40 Teilnehmern – starke Beteiligung an der Meisterschaft, bei der das Schießen für die Jugendlichen im Vordergrund stand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Oliver Petersen, Dirk Koopmann (Jugendoffizier) und Silke Tepe (Schriftführerin). Die drei Erstplatzierten erhielten Pokale, bei den Jugendlichen und Kindern bekam jeder Teilnehmer zusätzlich einen Sachpreis.
Die Platzierungen: Erwachsene (Luftgewehr und Kleinkaliber): 1. Ingrid Künnen, 2. Dirk Koopmann, 3. Oliver Petersen; Jugendliche (Luftgewehr und Glücksscheibe): 1. Marc Havermann, 2. Felix Deeken, 3. Virena Deeken.