GARREL Delegiertenwahlen und Ehrungen verdienter Parteifreunde standen im Mittelpunkt der jüngsten Versammlung des CDU-Gemeindeverbandes Garrel. Beim Landesparteitag in Oldenburg sollen Erika Bohmann, Karl-Heinz Bley, Ludger Stallmann, Else Menke, der Vorsitzende Herbert Holthaus, Bernhard Meyer, Hermann Bley, Herbert Kröger, Rita Otten und Alfons Nienaber für die örtlichen Christdemokraten Flagge zeigen. Beim Landesparteiausschuss sind Rita Otten und Herbert Holthaus, der neben Karl-Heinz Bley auch für den Parteitag der Niedersachsen-CDU bereit steht, als Delegierte vorgesehen. Die Bestätigung der Nominierungen steht beim Kreisparteitag am Sonnabend, 9. Mai, auf dem Programm.
In seinem Bericht wies Holthaus darauf hin, dass Garrel über die Konjunkturpakete zur Ankurbelung der Wirtschaft 788 000 Euro investieren will. Das Geld soll vorwiegen für energetische Maßnahmen an der Haupt- und Realschule sowie an den Grundschulen Verwendung finden. Zudem sprach der Vorsitzende die Forderung der Gemeinde nach einem gymnasialen Angebot an.
Abschließend stand Cloppenburgs Landrat Hans Eveslage (CDU) den Versammlungsteilnehmern Rede und Antwort zu Fragen aus der Kreispolitik. Er stellte unter anderem heraus, dass die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in der Gemeinde Garrel seit 1999 um 54 Prozent gestiegen sei. Das bedeute die „absolute Spitze“ in Niedersachen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auszeichnungen für 40-jährige Parteitreue nahmen Rudolf Hülskamp und Josef Bohmann entgegen. Ein Vierteljahrhundert „dabei“ sind: Otto Behrens, Elfriede Bley, Erika Bohmann, Heinrich Dieker, Walter Fahle, Willi Helm, Hermann Kalvelage, Hubert kl. Stüve, Aloys Meyer, August Nordenbrock, Ewald Rohen, Heinz Rolfes, Sophie Rother, Bernhard Tangemann, Josef Tebben, Egon Timmen, Paul Timmermann, Helmut Vormoor und Bernd Wendeln.