Sevelten Landrat Johann Wimberg, Bürgermeister Marcus Brinkmann und der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Kreistag, Detlef Kolde, haben gemeinsam mit Ratsmitgliedern und der Straßenbauverwaltung die neue Ampelanlage an der Kreuzung in Sevelten in Betrieb genommen. Nachdem die Verkehrsunfallkommission den Kreuzungsbereich als Unfallhäufungsstelle eingestuft hatte, wurde im Oktober mit dem Bau der Anlage begonnen.
Seit einigen Tagen ist die Ampel nun in Betrieb, gesteuert wird sie derzeit noch über ein Festzeitenprogramm. Die Schleifen für die automatische Steuerung folgen witterungsbedingt in Kürze.
Die Kosten in Höhe von rund 180 000 Euro trägt der Landkreis Cloppenburg. „Wir sind sehr froh darüber, dass diese Ampel nun die Verkehrsführung in Sevelten regelt. Damit wird die Verkehrssicherheit in diesem Bereich deutlich gestärkt“, zeigten sich Wimberg, Brinkmann und Kolde überzeugt. Der Installation der Ampel waren vehemente Proteste der Bevölkerung vorausgegangen, die eine sicherere Verkehrslenkung einforderten. Der Rat der Gemeinde hatte sich dann diesen Forderungen angeschlossen
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Teilgenommen an der Zeremonie haben außerdem Michael Kessen von der ausführenden Firma SILA aus Bad Zwischenahn, die Cappelner Ratsmitglieder Christian Fredeweß, Daniel Willenborg, Christian Schuhmacher, Nicole Weyers und Peter Willenborg sowie Klaus Haberland und Martin Opitz von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Abteilung Lingen.