Als erste Besuchergruppe in diesem Jahr konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Renate Geuter rund 40 Bürger aus ihrem Wahlkreis im Niedersächsischen Landtag begrüßen. Auf ihre Einladung hin, sich an der Entstehung von Gesetzen, über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Niedersächsischen Parlaments zu informieren, hatten sich viele Interessierte gemeldet. Zuerst stand eine Führung im Schloss Marienburg auf dem Programm. Am Nachmittag stand dann der Besuch des Landtages auf dem Plan. Der Aufenthalt im Landtag begann mit einem Videofilm über parlamentarische Arbeit der Abgeordneten. Danach konnte die Besuchergruppe eine interessante und diskussionsreiche Plenarsitzung erleben. Das anschließende Gespräch mit den Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis rundete den informativen Besuch in Hannover ab.
Die Kinder der Schwimmabteilung des SV Hansa waren erfolgreich bei der Kreismeisterschaft in Barßel. Bei den Jungen gewannen Jonas Dirks drei Medaillen unter anderem Gold über 100-Meter-Brust. Tim Dirks und Nicolas Fiege gewannen zwei Medaillen, unter anderem gewann Nicolas Fiege das Rennen über 50 Meter Schmetterling. Zwei Silber- und Bronzemedaillen holten Ina Block, Helen Preut, Laura Moormann und Wiebke Hodes. Julia Vahle, Doreen und Leonie Janssen waren ebenfalls erfolgreich mit dabei. Trainerin Elke Dirks war ebenso wie Betreuerin Yvonne Fiege sehr zufrieden mit den jungen Schwimmern.
Der Pluspunkt Gesundheit DTB des Deutschen Turner-Bundes ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssportangebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Der SV Hansa Friesoythe erhält die Auszeichnung bereits seit 2003 und hat aktuell für die Jahre 2011/2012 eine Verlängerung des Pluspunktes Gesundheit für fünf Sportangebote erhalten. Es sind dies „Fit ab 55“, „Power Man“, „Fitnessgymnastik für Sie und Ihn“, „Beckenbodentraining“ und der Kurs „Cardio Fit“. Alle Angebote sind auch mit dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.