Garrel Sehr bedeckt halten sich die Fraktionsspitzen in Garrel nach einem Gespräch am Samstag im Garreler Rathaus in Sachen Bürgermeisterkandidaten: Bei dem Gespräch, an dem neben den Fraktionsvorsitzenden Stefan Meyer (CDU), Paul Drees (SPD), Uwe Behrens (FDP) und Arnold Hannöver (BfG) auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christoph Penning teilgenommen hatte, war über mögliche Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gesprochen worden.
„Eine Lösung aus Garrel für Garrel“ sei nach wie vor das Ziel, sagte Stefan Meyer am Montag auf NWZ-Nachfrage. Die Namen, über die gesprochen worden seien, seien von allen Fraktionen mitgetragen worden. In den nächsten Tagen sollen nun Gespräche geführt werden. Meyer gab sich zuversichtlich, in Kürze einen Kandidaten der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Der CDU-Gemeindeverband möchte auf einer für den 20. August anberaumten Infoveranstaltung den Kandidaten möglichst präsentieren. Sollte es wider Erwarten doch keinen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten geben, würde die CDU ihren Kandidaten auf einer Urwahl im September wählen. Bis spätestens zum 13. Oktober müssen die Kandidaten für die Wahl (wohl am 1. Dezember) gemeldet sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es können sich auch Privatpersonen aufstellen lassen. Jeder EU-Bürger im Alter zwischen 23 und 67 Jahren kann als unabhängiger Kandidat kandidieren. In diesem Fall muss der Wahlvorschlag von mindestens 140 Wahlberechtigten unterschrieben sein.