Cloppenburg Die Pflegekammer Niedersachsen hat angesichts der erhöhten Fallzahlen im Landkreis Cloppenburg regelmäßige Tests alle 14 Tage von Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten im Landkreis Cloppenburg angemahnt. Und das habe konkrete Hintergründe: „Uns erreichen Informationen, dass Beschäftigte mit leichten Erkältungssymptomen fast um einen Test betteln müssen“, sagte Nadya Klarmann, Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen, am Montag in Hannover. Sie forderte zudem erneut, Pflegefachpersonen zwingend in die Krisenstäbe einzubinden Unterdessen hat das Museumsdorf Cloppenburg die Veranstaltung „Mahlzeit – Ernten und Essen“, die für den 4. Oktober geplant war, abgesagt. Die Vorbereitungen waren bereits angelaufen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und aus Verantwortung seinen Besuchern gegenüber habe das Museumsdorf diesen Schritt vollzogen. Abgesagt worden ist der für diesen Dienstag, 19 Uhr, im Kulturbahnhof angekündigte Diskussionsabend der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Cloppenburg „Mehr Frauen in die Politik“ mit Silvia Breher und Politikerinnen verschiedener Parteien aus dem Kreis Cloppenburg. Der geschäftsführende Vorstand des CDU-Kreisverbandes Cloppenburg hat sich zum Schutz der Mitglieder und Gäste entschieden, den Kreisparteitag am 25. September in der Stadthalle in Cloppenburg abzusagen. Nach den bisherigen Lehren für das Gesundheitsamt bei der Bewältigung der Corona-Krise befragt, sagte Landrat Johann Wimberg, er wünsche sich eine bessere Vernetzung der Gesundheitsämter sowie ein höheres Maß an Digitalisierung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.