AHLHORN Noch ist nichts verloren: Die Junioren-Fußballerinnen des Kreises Cloppenburg (Jg. 94/95) sind durchwachsen in den Auswahl-Fördercup 2010 gestartet. Das Team von Trainer Rudolf Wolken, das sich im September den Gesamtsieg des Förderpokals 2009 gesichert hatte, belegte beim ersten Turnier der neuen Serie in Ahlhorn (Kreis Oldenburg) Platz drei. Platz eins erkämpfte sich die SG Osnabrück, Zweiter wurde die Auswahl Wilhelmshavens.
Die Cloppenburgerinnen trafen zum Auftakt der Turnierserie, die im nächsten Jahr fortgesetzt wird, auf die SG Wittmund/Friesland. Die Wolken-Elf kam gut ins Spiel – und in den ersten zehn Spielminuten zu zwei Toren. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke hatte Tieneke Kröger auf Muriel Block gepasst, die den Ball ins rechte obere Toreck gedonnert hatte. Joy Bredehorst hatte die Kugel kurze Zeit später nach Vorarbeit Vera Benners im linken Eck versenkt. Damit war das Spiel schon entschieden. Die Cloppenburgerinnen ließen keine zwingenden Chancen des Gegners zu. Sina Osterhus sorgte schließlich kurz vor Schluss mit einem Schuss aus 25 Metern für den 3:0-Endstand.
Im zweiten Spiel musste sich die Cloppenburger Auswahl mit Team Wilhelmshaven auseinandersetzen. Die Wolken-Elf hielt von Beginn an gut dagegen, konnte sich diesmal aber keine guten Chancen erarbeiten. Schlimmer noch: Christina Müller knallte einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar für Torhüterin Pia Pille in den Cloppenburger Kasten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Doch die Wolken-Elf ließ sich nicht entmutigen. Sie drängte auf den Ausgleich und hätte den auch beinahe noch erzielt. Kurz vor Schluss spielte Katharina Moormann Mareike Kösjan frei, die den Ball an Torhüterin Lara Akkermann, aber auch knapp am Tor vorbeischoss. So blieb es beim 0:1.
Im Duell mit dem Gewinner des ersten Fördercups, der SG Osnabrück, zeigte der Titelverteidiger dann eine starke kämpferische Leistung. Er störte immer wieder den Spielfluss der Osnabrückerinnen, und wenn sie doch mal gefährlich vor dem Tor auftauchten, war Abwehr-Chefin Jenny Arndt zur Stelle. So brauchte Marina Thie nur zweimal beherzt eingreifen, um einen Treffer zu verhindern. Allerdings präsentierte sich die Cloppenburger Offensive harmlos, so dass es beim torlosen Remis blieb.
Im letzten Turnierspiel musste sich Cloppenburg mit den Gastgeberinnen auseinandersetzen. Die Partie gegen die SG Oldenburg-Land-Delmenhorst begann für das Wolken-Team mit einer kalten Dusche: Nach einer Ecke erzielte Ricarda Kricke die Führung der Spielgemeinschaft. Und das Tor sollte das einzige des Spiels bleiben.
So musste sich die Cloppenburger Auswahl am Ende mit Platz drei zufrieden geben. „Im Offensivspiel müssen wir uns in den nächsten Runden präsenter zeigen“, sagte Wolken. „Dann stellen sich auch die Erfolge ein.“
Cloppenburg: Marina Thie (BV Cloppenburg), Pia Pille (BV Essen) - Jenny Arndt, Sina-Anna Osterhus, Mareike Kösjan, Tieneke Kröger, Laura Koopmann (alle BVC), Muriel Block, Lena Schröder (beide SV Harkebrügge), Vera Benner, Lea Engstenberg, Insa Engstenberg (alle SC Winkum), Laura Kock (Hansa Friesoythe), Nina Scheper (SV Bösel), Joy Bredehorst, Christina Westbrock (beide SV Cappeln), Katharina Moormann (BV Essen).