Vechta /Quakenbrück Die Young Rasta Dragons haben am zweiten Spieltag der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL, U-19) den zweiten Sieg eingefahren. Bei NBBL-Neuling Berlin Tiger gewannen die Mannen von Coach David Gomez am Sonntag ungefährdet mit 90:61 (46:31). Am kommenden Samstag treten die jungen Rasta-Drachen, die Spielgemeinschaft Rasta Vechtas mit dem TSV Quakenbrück, wieder in der heimischen Artland Arena in Quakenbrück an. Gegner sind dann die Uni Baskets Paderborn.
Beim Kiezverein in Kreuzberg mussten die Gäste aus Niedersachsen erst einmal die lange Anreise aus den Beinen schütteln, wussten nach einem 7:12-Rückstand aber zu überzeugen. Sie konterten mit einem 6:0-Lauf und führten schließlich zur Pause knapp (20:18).
Radii Caisin machte dann acht Punkte im zweiten Viertel, und die Young Rasta Dragons führten nach dem nächsten Zwischenspurt mit 35:23. Doch damit nicht genug: Die Gäste setzten sich gegen Ende der ersten Halbzeit bis auf 44:27 ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Seitenwechsel sorgte der Vizemeister beim Aufsteiger dann endgültig für klare Verhältnisse. Mit einem 16:0-Lauf und keinen Gegenpunkten in den ersten fünf Minuten des dritten Viertels sorgte das Gomez-Team für die Entscheidung: Es stand 62:31 für die jungen Rasta-Drachen.
Den Schlussabschnitt wussten die Berlin Tiger dann wieder ausgeglichen zu gestalten, sie konnten den Young Rasta Dragons aber nicht wirklich gefährlich werden. Verantwortlich dafür waren vor allem Jamal Schmedes und Radii Caisin, die zusammen auf 48 Punkte kamen und somit Garanten für den zweiten Saisonerfolg waren.
„Das war heute schon ein sehr langer Trip. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass wir trotz des frühen Aufstehens um vier Uhr und der weiten Anreise physisch so präsent sein würden. Mein Respekt dafür an die Jungs“, sagte David Gomez.