Lastrup Wenn man hundert Prozent gibt, können am Ende ein paar Hundertstel entscheiden: Der gerade erst 19 Jahre alte Henry Vaske aus Halen (Emstek) hat am Sonnabend die erfahrenen Veranstalter der Lastrup Spring Days knapp auf die Plätze verwiesen (siehe auch Seite 18). Er gewann das Zwei-Sterne-S-Springen auf Quinaro, da der ebenfalls fehlerfreie Mario Stevens (Molbergen) auf Cleaveland den Bruchteil einer Sekunde länger für seine Runde gebraucht hatte. Rang drei sicherte sich Hausherr und Co-Organisator Gilbert Böckmann. Auch der Lastruper war fehlerfrei geblieben, hatte aber auf Grando knapp anderthalb Sekunden länger als Vaske für den Parcours benötigt.
Zuvor hatte es den Anschein gehabt, als würde Stevens im eigenen Turnier zum Dauersieger werden. Nach seinem Erfolg im vorgezogenen M**-Springen am Donnerstag hatte er am Freitag auch noch das erste schwere Springen für sich entschieden. Auf der Dunkelfuchsstute Quamina setzte er sich im S*-Springen mit Stechen gegen 79 weitere Reiter – darunter Derbysieger Nisse Lüneburg auf Calle Cool, der allerdings auf das Stechen verzichtete – durch. Rolf Moormann (Großenkneten) blieb nur Platz zwei. Der Reiter aus dem Landkreis Oldenburg war auf Acorte zwar wie der Molberger fehlerfrei geblieben, hatte aber fast drei Sekunden mehr gebraucht. Außerdem hatte Stevens in einer weiteren M**-Prüfung auf Que Pasa einen Doppelsieg vor Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) eingefahren. Otto Vaske (Halen) konnte sich über den Sieg in der IV. Abteilung des Springens freuen.
Josef-Jonas Sprehe (Löningen-Benstrup, 3.) auf Taschaika, Jaqueline Bührmann (Friesoythe, 5.) auf Lamborghini und Gilbert Böckmann (Lastrup, 6.) auf Daily Sun waren fehlerfrei durch das klassische S*-Springen am Sonnabend gekommen. Aber Andreas Ripke mussten sie den Vortritt lassen. Der Reiter aus dem schleswig-holsteinischen Steinfeld verwies auf Hell-Boy Clarissa Crotta aus der Schweiz auf Celly Negra auf Platz zwei. Carsten Sandmann aus Lathen wurde Vierter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.