Cloppenburg Sie treten wieder an und bringen auch noch Verstärkung mit. Die Ü-48-Fußballer des SV Emstek, die sich im Jahr 2014 erstmals den Titel der Oldie-Hallenkreismeisterschaft sichern konnten, sind bei der 14. Auflage des Wettbewerbs als SG Emstek/Bühren vertreten. Das dürfte dem einen oder anderen Konkurrenten nicht passen, ist aber nur konsequent. Schließlich hatte das Team um Uwe Künnen, das vor einem Jahr besonders torgefährlich war, die 13. Ausgabe des Turniers in Trikots des BV Bühren gewonnen. An diesem Sonnabend ab 13.45 Uhr dürfte in Garrel schon deutlich werden, wie gut die Emsteker Chancen auf eine Titelverteidigung unter neuem Namen stehen.
Der BV Garrel richtet den ersten Spieltag der Gruppe B aus, in der neben dem Gastgeber und dem Titelverteidiger noch der BV Essen, der TuS Emstekerfeld, der VfL Löningen II, der SV Altenoythe, der SV Bethen, Blau Weiß Galgenmoor und die SG Winkum/Evenkamp zu finden sind.
Welche vier Teams aus der Gruppe am 21. März während der Endrunde in Essen ihren Torhunger stillen können, dürfte aber erst nach dem zweiten Spieltag feststehen. Der findet am 14. März ebenfalls in Essen statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Markhausen nehmen – ebenfalls an diesem Sonnabend um 13.45 Uhr – die Teams der Gruppe A das Rennen um die weiteren vier Endrundentickets auf. Gastgeber ist mit der SG Markhausen/Lindern eine Spielgemeinschaft, die es 2014 immerhin bis ins Finale geschafft hatte.
Außerdem spielen der Drittplatzierte, der SV Höltinghausen als Teil der Spielgemeinschaft SG Varrelbusch/Höltinghausen, und der Vierte des Vorjahres, SC Sternbusch, in Gruppe A.
Komplettiert wird sie durch die SG Bösel/Thüle, den FC Sedelsberg, den VfL Löningen, den BV Kneheim und die DJK Elsten. Wer es alles in die Endrunde schafft, wissen die Fans nach dem zweiten Spieltag am 14. März in Bösel.