Bösel /Essen /Garrel Die Ü-48-Fußballer des BV Garrel werden in der 14. Oldie-Hallenkreismeisterschaft ungeschlagen bleiben. Was positiv klingt, hat einen traurigen Hintergrund. Die überragende Mannschaft des ersten Spieltags der Titelkämpfe ist nicht mehr dabei. „Aufgrund einer Vielzahl kurzfristig nicht zu kompensierender Ausfälle müssen wir unsere Ü-48-Mannschaft aus der aktuellen Oldierunde zurückziehen“, gab Florian Rempe, der 1. Vorsitzende der Garreler Altherren, am Donnerstag bekannt. Zahlreiche Spieler seien verletzt, aber auch einige anderweitig verhindert.
Damit ist jenes Team am zweiten Spieltag der Gruppe B an diesem Sonnabend (ab 13.45 Uhr) in Essen nicht mehr dabei, das schon fest für die Endrunde hätte planen können. Wodurch wiederum die Chancen der acht verbliebenen Mannschaften steigen. Vor allem für Titelverteidiger SG Emstek/Bühren sieht es gut aus. Aber auch der SV Bethen, der SV Altenoythe, der BV Essen und Blau Weiß Galgenmoor liegen gut im Rennen um die vier Endrunden-Tickets.
In Gruppe A, in der von Beginn an nur acht Mannschaften spielen, belegen vor dem zweiten Spieltag in Bösel (ebenfalls Sonnabend ab 13.45 Uhr) die SG Bösel/Thüle, die SG Varrelbusch/Höltinghausen, der FC Sedelsberg und der SC Sternbusch die Qualifikationsränge.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Woche nach dem zweiten und letzten Vorrundenspieltag treffen sich die acht besten Teams in Essen. Am Sonnabend, 21. März, beginnt dort zur gewohnten Zeit (13.45 Uhr) das Rennen um den Titel – allerdings mit einem Favoriten weniger.