Kreis Cloppenburg Aufgrund der Vielzahl an Mannschaften beginnt die Kreisligasaison im Tischtennis bereits vor dem offiziellen Beginn am 1. September. Die Kreisliga ist in der kommenden Spielzeit aber nicht nur zahlenmäßig sehr stark besetzt.
Viele hochkarätige Mannschaften versprechen eine überaus spannende Saison. Meisterschaftsfavoriten gibt es einige. Nicht nur der nicht aufgestiegene Meister TTC Staatsforsten und die ehemaligen Bezirksklassisten DJK Bösel, SF Sevelten, TTV Cloppenburg II und SV Gehlenberg, sondern auch die Blau-Weißen aus Ramsloh mit den Heimkehrern Dennis Klöver, Frank Berssen und Christian Kramer, sowie die Reserve aus Höltinghausen und der SV Molbergen III wollen ganz oben mitspielen.
VfL Löningen II - SV Molbergen III, Dienstag, 20.15 Uhr. Löningen musste ihren Spitzenspieler Sven Schick an die erste Mannschaft abgeben, hat aber mit Jochen Bolte, Arthur Felker und Simon Albers drei hoch talentierte Nachwuchsspieler neu im Team. Beim SV Molbergen ist Tischtennis-Abteilungsleiter Hans-Jürgen Koopmann nach seinem Ausflug in die 2. Kreisklasse zurück in die Kreisliga gekehrt. Man darf zum Saisonauftakt eine spannende Partie erwarten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
BW Ramsloh - BW Ramsloh II, Mittwoch, 20 Uhr. Dennis Klöver, Frank Berssen und Christian Kramer sind nach ihren Gastspielen in Gehlenberg beziehungsweise Cloppenburg ins Saterland zurückgekehrt. Damit gehört das Team auf jeden Fall zum erweiterten Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Die aufgestiegene Zweitvertretung aus Ramsloh wird es nicht nur in diesem Spiel sehr schwer haben. Den Außenseiter plagen momentan zudem große Verletzungssorgen.