Thüle /Höltinghausen „Patienten-Duell“: Der SV Thüle und der SV Höltinghausen gehören derzeit zu den Sorgenkindern der Fußball-Bezirksliga. Sie kommen auf keinen grünen Zweig. Am vergangenen Wochenende kassierten sie hohe Niederlagen. Nun ist Wunden lecken angesagt, bevor an diesem Dienstag das direkte Duell ansteht. Der SVH gastiert ab 20 Uhr in Thüle. „Der SV Thüle wird nach der 1:6-Niederlage in Oythe eine Trotzreaktion zeigen. Davon gehe ich stark aus“, erwartet Höltinghausens Trainer Ralf Böhmer einen hochmotivierten Gegner. Eine Reaktion erwartet er auch von seinem Team, welches zuletzt in Lohne 1:5 unterlag. „Das Ergebnis war natürlich enttäuschend. So sind wir zum Beispiel im spielerischen Bereich vieles schuldig geblieben“, so Böhmer. Vom Kämpferischen her mache er der Mannschaft keinen Vorwurf. Die Einstellung stimmte.
Welches Personal ihm zur Verfügung steht, konnte Böhmer indes noch nicht sagen. Florian Sieverding und Rasmus Backhaus verletzten sich in Lohne. Zudem sah Youngster Finn Backhaus seine fünfte gelbe Karte. Böhmer wird nach eigener Aussage die Mannschaft mit Kräften aus der A-Jugend sowie zweiten und dritten Herren auffüllen. Bereits in Lohne half Henning Wulfers aus der dritten Mannschaft aus. Doch Wulfers steht in Thüle nicht zur Verfügung.
Mit Personalfragen muss sich auch Thüles Trainer Michael Macke auseinandersetzen. Er wird sein Team erneut umstellen müssen. Bereits in Oythe musste er auf viele Spieler verzichten. Es gilt, auch Defensivspieler Dennis Meyer zu ersetzen, der gegen den VfL Oythe II die fünfte gelbe Karte sah.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Kader sei auf Kante genäht, sagte Macke angesichts diverser Ausfälle. „Nach der bitteren Pleite gegen Oythe II müssen wir gucken, wo wir den Hebel ansetzen werden“, sagte er. Es gelte, viele Dinge gegenüber dem Oythe-Spiel besser zu machen, meinte Thüles Übungsleiter.