BARßEL Abgeschlossen hat der Sportverein SV Viktoria Elisabethfehn seine Hallen-Sportwoche. Den Schlusspunkt unter das viertägige Turnier setzen die Fußballer mit einem vereinsinternen Turnier. Die Vereinsverantwortlichen zogen eine zufriedene Bilanz der Sportwoche.
Die Teams der F-Jugend, der D-Mädchen und die Hobby- und Thekenmannschaften kämpften um Pokale und Geldpreise. Dabei setzte sich der Nachwuchs des SV Gotano aus dem Ammerland besonders gut in Szene. Mit 13 Punkten holten sich überlegen die D-Mädchen des SV Gotano den Turniersieg. Auf den zweiten Platz kam der Gastgeber mit sieben Punkten und den dritten Rang belegten die Mädchen des SV Bösel mit sechs Punkten.
Auch beim Turnier der F-Jugend ging der Sieg an den Sportverein Gotano. In der Finalrunde reichten ein Sieg über den Harkebrügger Sportverein und ein Unentscheiden gegen den FC Sedelsberg zum Pokalgewinn. Auf dem zweiten Platz landeten die Saterländer vor dem kleinen HSV.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Partien wurden von den jungen Schiedsrichtern Jan Schröder und Matthias Bensch sicher geleitet. Ein wenig mehr Erfahrung in der Spielleitung hatten Fritz Stoyke und Werner Jelken, die souverän die Spiele bei den Hobby- und Thekenmannschaften leiteten. Das Turnier gewann in einem spannenden Endspiel die Truppe „Feuchte Banditen“ mit 2:0 Toren gegen die „Gunnres“.
Im Spiel um den dritten Rang standen sich „Barfuß Hollebrand“ gegen „Saterland Youngster“ gegenüber. Nach einem Neunmeterschießen gewann die Truppe „Barfuß Hollebrand“ mit 3:2 Toren.