Friesoythe Am Ende war es der favorisierte Gastgeber Hansa Friesoythe, der nach einem 2:0-Finalsieg über die JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte den Kreismeistertitel gewann und die Goldmedaillen vom Staffelleiter Karl-Heinz Deeken in Empfang nehmen durfte. In einem sehr ansehnlichen Finale agierte Hansa sehr offensiv, während die JSG versuchte, aus einer sicheren Abwehr heraus durch Konter zum Erfolg zu kommen.
Vor allem JSG-Keeper Igor Hotlos stand häufig im Brennpunkt, wehrte nach zwei Minuten einen Neunmeter-Strafstoß ab, war aber gegen den Schuss von Marlon Schamberg zum 1:0 in den Torwinkel machtlos (4.). Zwar drängte die JSG auf den Ausgleich, mehr als eine klare Chance konnte sie aber nicht erspielen. 30 Sekunden vor den Ende gelang Benjamin Bajrami das entscheidende 2:0. Er war es, der im Halbfinale beim 3:0 gegen die DJK Bunnen alle drei Treffer zum Erfolg markiert hatte.
Im anderen Halbfinale blieb es lange sehr spannend, denn sowohl die JSG als auch die SG Höltinghausen/Emstek V glichen jeweils einen Rückstand aus. So blieb es Finn Grönheim vorbehalten, mit der Schlusssirene den 3:2-Siegtreffer für die JSG zu markieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den Gruppenspielen, die teilweise sehr knapp waren und die vielen Eltern und Fans bestens unterhielten, setzte sich Hansa Friesoythe mit drei 3:0-Siegen in der Gruppe A durch vor der SG Höltinghausen/Emstek V (3:4 Tore, 4 Punkte), dem SV Bethen (0:3, 2) und dem SV Molbergen (1:6, 1). In der Gruppe B blieb die JSG (6:0, 7) zwar ohne Gegentor, trennte sich aber vom Gruppenzweiten DJK Bunnen (2:2, 4) mit einem 0:0. Es folgten knapp dahinter BV Garrel (2:7, 3) und der SC Sternbusch (3:4, 3).
Dem guten Niveau dieser nach den neuen Futsal-Light-Regeln ausgespielten Endrunden schlossen sich auch die ausgezeichneten jungen Schiedsrichter Max Brünnemeyer (SC Kampe/Kamperfehn) und Steffen Schmidt (STV Barßel) an.
Hansa: Maximilian Rolfes, Nico Rudi, Anton Behrens, Hannes Thoben, Benjamin Bajrami, Maik Müller, Paul Appel, Robin Winter, Marlon Schamberg, Marius Steenken, Louis Günter, Noah Wagner, Tom Höffmann, David Hinrichs. Trainer: Jens Rieger und Reiner Steenken.
JSG: Jost Beier, Finn Grönheim, Tim Holthaus, Igor Hotlos, Leon Klein, Ben Kreßmann, Ben Lüske, Marius Post, Elias Wichmann. Trainer: Josef Post und Stefan Lüske.