Sedelsberg Der Sport- und Turnverein (STV) Sedelsberg ist um eine besondere Gruppe reicher: So haben kürzlich die Vereinsmitglieder Stefan Laing, Vanessa Focken, Simon Pahlke, Melanie Focken und Pia Hinrichs das „J-Sportsteam-STV“ gegründet. Es sei das erste J-Team in der Sportregion Oldenburger Münsterland, freut sich STV-Vorsitzender Gerd Dumstorff.
Das „J“ steht dabei für das Wort „Jugend“. So sind es auch Jugendliche des STV aus den Bereichen Karate, Floorball, Step-Aerobic und Tischtennis, die sich in dieser Gruppe engagieren. „Sie verfügen überwiegend über eine Trainer-C-Lizenz“, sagt Dumstorff. Im Engagementformat J-Team können Jugendliche bis 27 Jahre mitmachen, die sich im Sport einbringen und ihre Ideen umsetzen wollen. Sie könnten eigene Projekte realisieren, ohne dafür für mehrere Jahre ein (Ehren-)Amt übernehmen zu müssen, heißt es von Seiten der Sportjugend Niedersachsen. Denn diese sowie das Land Niedersachsen und der Landessportbund fördern und unterstützen die J-Teams finanziell.
„Unser Team arbeitet komplett eigenständig und ehrenamtlich“, sagt Dumstorff. Natürlich bekommt es auch Unterstützung seitens des STV. Der Vorsitzende könne sich durchaus vorstellen, dass Mitglieder eines solchen Teams später zum Beispiel Vorstandsposten übernehmen oder Sportgruppen leiten. Dumstorff: „Die Jugend soll zukunftsweisend in den Verein eingebunden werden.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Grundstein für die Gründung des „J-Sportsteam-STV“ hatte er gemeinsam mit den fünf Jugendlichen sowie den beiden Sportreferenten der Sportregion des Oldenburger Münsterlandes, Jörg Roth und Thomas Lotzkat, bereits im Dezember 2018 in der Turnhalle in Sedelsberg gelegt. Inzwischen verstärkt auch Julia Krom die Gruppe.
„Das Team möchte Events für den STV veranstalten“, sagt Dumstorff. Als erstes Projekt wird die Gruppe Trendsportarten vorstellen. Dazu gehören etwa Discgolf, Bubble-Fußball in aufblasbaren Kugeln oder Rope-Skipping.
Am 26. Oktober sollen die Trendsportarten dann im Rahmen einer Blacklight-Show in der Turnhalle in Sedelsberg vorgestellt werden. Geplant ist, dabei auch das gesamte Publikum zum Mitmachen zu animieren. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks gibt es gegen einen kleinen Obolus. Vorsitzender Dumstorff hofft, dass später vielleicht die ein oder andere Trendsport-Gruppe im STV neu gegründet wird.
Der STV mit seinen mittlerweile 549 Mitgliedern sei besonders stolz darauf, Jugendliche und junge Erwachsene in den eigenen Reihen zu haben, die sich ehrenamtlich engagieren und so neue Ideen und Impulse in den Verein bringen, freut sich der Vorstand.
Mehr Infos zu J-Teams unter www.sportjugend-nds.de