Cloppenburg Schlichthorst war schlicht und einfach zu stark: Die DJK aus dem Landkreis Osnabrück hat den B-Junioren-Fußballerinnen des BV Cloppenburg jetzt im Bezirksliga-Spitzenspiel die Grenzen aufgezeigt: Mit 4:0 setzte sich Schlichthorst zu Hause durch und übernahm die Tabellenführung, die Cloppenburgerinnen sind Dritter.
„Die Gastgeberinnen waren von Beginn an spielbestimmend“, räumte BVC-Trainer Christoph Lüske ein. So musste die Cloppenburger Torhüterin Ina Büssing schon in der zwölften Minute ihr Können zeigen, um einen Rückstand der Gäste zu verhindern. Allerdings hätte auch der BVC in Führung gehen können: So traf Merle Kordon in der 16. Minute die Latte des Gastgeber-Gehäuses.
Dann war aber wieder die DJK am Zug. Alicia Birke sorgte in der 21. Minute für das 1:0 – das laut Lüske allerdings wegen einer Abseitsstellung nicht hätte gelten dürfen. Nur drei Minuten später erzielte Lena Boese den 2:0-Halbzeit-Stand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sarah Niedergesäß, die erst in der 37. Minute eingewechselt worden war, machte mit einem Freistoßtor in der 47. Minute schon alles klar. Zwar versuchte der BVC, über die Flügel zum Erfolg zu kommen, gefährlicher blieben aber die Gastgeberinnen.
So scheiterte Merle Kordon in der 52. Minute an der DJK-Torhüterin, und die Gastgeberinnen durften drei Minuten später schon wieder jubeln. Pia Gerbus hatte den Ball zum 4:0 in den Cloppenburger Kasten geköpft (55.).
Lüske blieb nur, von einem verdienten Erfolg des Gegners zu sprechen. Nun hat seine Mannschaft erst einmal Pause. Als nächstes steht für die Cloppenburgerinnen das Spiel beim Tabellenvorletzten Concordia Emsbüren an (Sonnabend, 26. April, 14 Uhr). Insgesamt hat Cloppenburg noch sieben Partien bis Mitte Juni zu bestreiten.
BVC: Büssing - Zielke (60. Mania), Meyer-Schene, Wagner, Rüwe, Nitsche, Gerst, Kordon, Fleming (41. Burunacik), Wortmann, Kollmer.