ESSEN Team Schlaggenhof I hat sich am letzten Spieltag der Pony Bezirksliga Südoldenburg den Sieg in der Gesamtwertung gesichert. Das Team um Mannschaftsführer Michael Fleuren setzte sich mit Hanna Preuth, Lea Hempen, Annika Fleuren, Tina Looschen und Victoria Elbers mit der Zeit von 37:13 Minuten an die Spitze der Tabelle. Knapp dahinter folgte die erste Garnitur des Reit- und Fahrvereins Bösel (37:42). Rang drei eroberte die erste Mannschaft aus Steinfeld (40:13) vor Cappeln I (43:08) und Löningen-Ehren I (43:37). Auf den weiteren Plätzen folgen: 6. Lohne I (44:24); 7. Steinfeld II (45:49); 8. Ponyhof Woltermann I (46:42); 9. Essen I (48:02); 10. Schlaggenhof II (49:33); 11. Lindern I (50:22); 12. Saterland I (51:03).
Der Wanderpokal für den schönsten Wimpel ging an den PSV Löningen-Ehren. Als stärkste Jungenmannschaft wurde Team Bösel II, das mit vier Jungen gestartet war, ausgezeichnet.
35 Teams mit etwa 160 Reitern hatten am letzten Spieltag der Teilbereiche Südoldenburg Mitte und Süd teilgenommen. Manfred Büchter aus Bösel, ein fachkundiges Helferteam sowie Moderator Albert Rohe aus Steinfeld hatten die Kinder, die fair miteinander umgingen, durch die sechs Spiele begleitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als stärkste Vereinigung im Pferdesportverband Weser-Ems schickt die Ponyliga Südoldenburg voraussichtlich die zwölf besten Teams zu den Weser-Ems-Meisterschaften am 2. und 3. April in Neuenkirchen-Bramsche.