Höltinghausen /Altenoythe Ein Punkt, der keinem richtig weiterhilft: Das Kreisderby in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem SV Höltinghausen und dem SV Altenoythe hat am Sonntag keinen Sieger gefunden. Die Begegnung endete 1:1 (0:0). Damit verpasste der SVH einen möglichen Befreiungsschlag im Tabellenkeller. Die Altenoyther verpassten den Sprung an die Spitze.
Um die Partie auf dem Höltinghauser Nebenplatz erfolgreich zu gestalten, hatte sich Altenoythes Spielertrainer Steffen Bury einiges einfallen lassen. Er ließ Philipp Menke und Kevin von Handorf von Anfang an spielen. Zudem blieb Stefan Brünemeyer erstmal auf der Bank, genau wie Bury. Joscha Wittstruck rückte nach abgelaufener Rotsperre wieder zwischen die Pfosten.
Beim SV Höltinghausen musste sich Trainer Ludwig Ferneding einiges einfallen lassen. Ihm fehlten zahlreiche Spieler. So zog er Julian Blanke und Tim Ammersilge aus der zweiten Mannschaft in den Kader hoch. Für die Altenoyther wurde es die erwartet schwere Begegnung. Die Höltinghauser standen tief und lauerten auf Konter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile, brauchten aber lange, um sich zwingende Möglichkeiten zu erspielen. Zudem mussten sie bereits nach einer halben Stunde das erste Mal wechseln. Philipp Menke konnte aufgrund einer Fußverletzung nicht weitermachen. Für ihn spielte Bury. Dieser hatte in der 36. Minute zusammen mit Bernd Lübbehüsen eine Doppelchance. Beide fanden in Christian Bohmann ihren Meister.
Dann war für Sebastian Dinklage das Spiel vorzeitig vorbei. Der Höltinghauser zog sich eine Bänderverletzung im Fuß zu (37.). Ebenfalls mit einer Bänderverletzung runter musste später sein Mitspieler Christoph Holzenkamp (57.).
Fünf Minuten vor der Pause prüfte Julian Mattke auf der Gegenseite Wittstruck. Es blieb abwechslungsreich: Lübbehüsen schoss knapp vorbei (43.). In der 45. Minute hatten die Altenoyther – nachdem sich die Höltinghauser Bohmann und Christoph Hüsing uneinig waren – Pech mit einem Lattentreffer.
Die Aluminium-Allergie blieb dem SVA in der zweiten Halbzeit treu: Eine verunglückte Bury-Flanke flog an den Außenpfosten (58.). Mit zunehmender Spieldauer blitzte Höltinghausens Konterstärke mehrfach auf: Tanju Alakus vergab dabei die Führung (77.). 120 Sekunden später hatte Alakus sein Visier besser eingestellt. Eine starke Vorarbeit des eingewechselten Blanke verwertete er zur Führung. Aufgrund der vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen ließ Theodor Potiyenko lange nachspielen. Mit dem besseren Ende für die Gäste: köpfte Abwehrspieler Daniel Raker doch das 1:1.
Tore: 1:0 Alakus (79.), 1:1 Bury (90+6).
SVH: Bohmann - Robke, Hüsing, Wichmann, Florian Sieverding, Dinklage (37. Lampe), Alakus, Kroner (74. Blanke), Wilken, Holzenkamp (57. Ammersilge), Mattke.
SVA: Wittstruck - Müller, Damian Cuper, von Handorf (70. Steenken), Raker, Patryk Cuper, Abeln (70. Brünemeyer), Bastek, Banemann, Menke (30. Bury), Lübbehüsen.
Sr.: Theodor Potiyenko (Hude).
->