Petersdorf Prall gefüllt war die Schützenhalle am Freitagabend: Die St. Franziskus Schützenbruderschaft Petersdorf lud zur Mitgliederversammlung ein. Brudermeister Markus Stammermann blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Höhepunkt war auch 2019 wieder natürlich das eigene Schützenfest am zweiten Juli-Wochenende, an dem der stellvertretende Brudermeister Jens Bohmann zum Schützenkönig gekürt wurde. Die Schützen beteiligten sich allerdings auch an einem anderen eher außergewöhnlichen Ereignis: Sie nahmen an der Show „Schlag das Euro-Team“ auf den Euro-Musiktagen teil.
Erfolgserlebnisse feierte auch die Jugendabteilung. Susanne Taphorn hatte sich beim Diözesanjungschützentag in Laer für das Schießen bei den Bundesjungschützentagen qualifiziert. Mit Elisa Schewe haben die Petersdorfer die Landesbezirksprinzessin der Jugend in ihren Reihen und Sofie Thoben sicherte sich den Titel als stellvertretende Bezirksprinzessin.
Die Fahnenschwenker sicherten sich bei den Diözesanjungschützentagen den ersten Platz bei den Schülern und den zweiten Rang im Jugendbereich. Bei den Bundesjungschützentagen gab es für die Schüler anschließend Silber und die Bronze ging an die Jugend.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während der Versammlung fanden Verabschiedungen aus den Kompanievorständen statt. Bei den Jungschützen schieden Stefan Burrichter, Susanne Taphorn und Christoph Siemer aus. In der III. Kompanie gab Markus Otten seinen Posten auf.