Essen Insgesamt 17 Fußball-Mannschaften – acht in der Gruppe A und neun in der Gruppe B – waren angetreten, um die Endrunde der 14. Oldie-Hallenkreismeisterschaft an diesem Sonnabend zu erreichen. Nach zwei Vorrunden in Gruppe A, die in Markhausen beziehungsweise Bösel stattfanden, sowie in Gruppe B, die in Garrel und Essen ausgetragen wurden, geht es nun für acht Teams im Finale um die Meisterschaft.
Die Endrunde an diesem Sonnabend in Essen besticht mit einem topbesetzten Teilnehmerfeld. Im ersten Spiel des Tages treffen die SG Bösel/Thüle und der SV Bethen aufeinander. Gespielt wird ab 13.45 Uhr. Auffällig ist in diesem Jahr die hohe Zahl an Spielgemeinschaften. Gleich die Hälfte aller Teilnehmer haben sich mit anderen Teams zusammengetan.
In der Gruppe A gehen die SG Bösel/Thüle, der SV Bethen, die DJK Elsten und Lokalmatador BV Essen an den Start. Durch die hohe Dichte an Qualität dürfen die Zuschauer viele Duelle auf Augenhöhe erwarten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch die Gruppe B wird sicherlich für spannende Spiele garantieren können. Dort kämpfen die SG Emstek/Bühren, die SG Varrelbusch/Höltinghausen, der SV Altenoythe und die SG Markhausen/Lindern. Titelverteidiger bei den Ü-48-Fußballern ist die SG Emstek/Bühren (letztes Jahr noch als SV Emstek).
Das Halbfinale ist für 16.45 Uhr angesetzt, ehe der Kampf um Platz drei im Neunmeterschießen um 17.20 Uhr entschieden werden wird. Das Finale um die Kreismeisterschaft soll um 17.40 Uhr angepfiffen werden.