Neuland Das abgelaufene Vereinsjahr 2017 verlief beim Schützenverein Neuland eher ruhig. Darauf verwies der Vorstand jüngst auf der Mitgliederversammlung im Schützenhaus. Dabei gehörte zu den Höhepunkten das Volksschützenfest mit König Hartmut Kapels.
Daneben zählten die Besuche bei den auswärtigen Vereinen zu den Aktivitäten im Verein. Dazu kamen Vereinsmeisterschaften, Pokalschießen, Seniorentreffen, Rundenwettkämpfe, Hafenfest, Weihnachtsmarkt, Kohlessen, Radtour und vieles mehr. Beim Schießen um den Bürgermeisterpokal musste man allerdings den anderen Vereinen den Vortritt lassen.
Beim kürzlich durchgeführten Kaiserschießen siegte Mario Wienhold. „Es ist ein wenig ruhig bei uns um den Schießsport geworden. Doch derzeit laufen verschiedene Aktivitäten, um insbesondere jüngere Mitglieder für den Schießsport bei uns im Verein zu gewinnen“, sagte Präsident Siegfried Ukena. Der Verein konnte nicht nur seine Mitgliederzahl halten, sondern hat auch ein gesunde Kassenlage vorzuweisen. Rund 290 Mitglieder gehören dem Verein an. Verabschiedet wurde auch aus Gründen des Datenschutzes eine neue Vereinssatzung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Präsident Siegfried Ukena, 1. Vorsitzender Hans Warnken, Stellvertreter Hans-Jörg Altenmöller, Kassenwart Bernhard Lammers, Schriftführerin Marion Oldenburg, Kommandeur Bernhard Bergmann, Stellvertreter Siegfried Höhl, Schießwartin Brigitte Warnken, Jugendwart Oliver Köhler und Damenschießwartin Brigitte Warnken.