Molbergen Wie zu Beginn eines jeden Jahres treffen sich am zweiten Sonnabend 2018 die besten Tischtennisspieler des Kreises zum großen Kreispokalfinale in der Molberger Sporthalle. Wieder haben sich die Topmannschaften der verschiedenen Klassen für das Finale qualifiziert. Die Sieger nehmen am Bezirkspokalwettbewerb teil. Erstmals wird in diesem Jahr nach einem neuen Modus gespielt. Neben den sechs Einzeln einer Partie steht auch ein Doppel auf dem Programm. Es werden wieder viele Zuschauer erwartet. Das Team des SV Molbergen um Tischtennis-Abteilungsleiter Thomas Grüß-Niehaus sorgt für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl.
In den A-Klassen der Damen und Herren gibt es kein Endspiel, da die Molberger Landesligamannschaften direkt für den Bezirkspokalwettbewerb qualifiziert sind. Das größte Kontingent stellt in diesem Jahr wieder einmal der SV Molbergen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit den Finalspielen der Nachwuchsmannschaften und der Herren E. Um 16 Uhr folgen die restlichen Damen- und Herrenklassen.
Herren B (Bezirksliga/Bezirksoberliga), SV Molbergen II - BV Essen. Während der BVE kampflos das Finale erreichte, musste sich die SVM-Reserve mit einem mühsamen Sieg gegen den TTV Cloppenburg qualifizieren. Dabei lag der TTV bereits 3:1 in Front. Doch mit einer grandiosen kämpferischen und spielerischen Leistung gewannen Nils Fehrlage, Frank Hagen und Josef Bruns die Schlussrunde jeweils im fünften Satz. Beginn: 16 Uhr
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Nordwest-Kurve" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Herren C (Bezirksklassen), BV Essen II - SV Molbergen III. Erneut heißt es: Molbergen gegen Essen. Der aktuelle Tabellenführer der 2. Bezirksklasse warf in einem spannenden Match die klassenhöhere Cloppenburger Zweite aus dem Rennen. Überragender Akteur war dabei Falko Engel. Molbergen III hatte beim 4:0 gegen Löningen relativ leichtes Spiel. Beginn: 16 Uhr
Herren D (Kreisliga), SV Gehlenberg/Neuvrees - SV Petersdorf. Andre Dwerlkotte ist sicher auch gegen Gehlenberg eine Bank, wie schon beim lockeren 4:1 gegen Barßel II. Aber allein kann er es nicht richten. Der SVG bezwang im Halbfinale Löningen II mit 4:2. Es wird spannend. Beginn: 16 Uhr
Herren E (Kreisklassen), DJK Bösel II - STV Sedelsberg. Im Gegensatz zum STV hat die Böseler Reserve reichlich Finalerfahrung. Fast regelmäßig war das DJK-Team in den letzten Jahren in der Molberger Halle dabei. Das Sedelsberger Dumstorff-Team besiegte im Halbfinale den SV Peheim 4:1. Der aktuelle Tabellenführer der 1. Kreisklasse ist klarer Favorit. Beginn: 14 Uhr
Damen B (Bezirksliga/Bezirksoberliga), SV Peheim/Grönheim - SV Molbergen II. Da Seriensieger Gehlenberg in diesem Jahr nicht dabei ist, ist der Weg frei für Molbergen oder Peheim. Der in der Bezirksoberliga arg gebeutelte SVP kann endlich auf ein Erfolgserlebnis hoffen. Allerdings sollte er den Bezirksliga-Tabellenführer nicht unterschätzen. Beginn: 16 Uhr
Damen C (Bezirksklasse), SV Peheim/Grönheim II - SV Molbergen III. Schon wieder Molbergen gegen Peheim: Die Bezirkslasse der Damen wird von den Peheimerinnen beherrscht. Für die Molbergerinnen bleibt die Außenseiterrolle. Beginn: 16 Uhr
Jungen, TTV Cloppenburg - STV Barßel. In der Neuauflage des Vorjahresendspieles hat der TTV die besseren Karten. Beginn: 14 Uhr
Mädchen, SV Molbergen - SV Molbergen II. Die Molberger Mädchen sind im Finale unter sich. Beginn: 14 Uhr
Schüler, Viktoria Elisabethfehn - BV Essen. Der Finaleinzug ist ein toller Erfolg und eine Premiere für die Viktoria. Aber Favorit ist Essen. Beginn: 14 Uhr