Harkebrügge Recht rund lief die traditionelle Sportwoche beim Harkebrügger Sportverein – egal ob bei der Jugend oder den Herren. Die Zuschauer sahen ausgezeichneten Fußball. Vor allem die Spiele um den „Kika-Cup“ stießen auf Begeisterung. Neben dem Sport kam aber auch der Spaß nicht zu kurz.
Das zeigte das Juxturnier, wozu wieder Clubs, Vereine, Cliquen und Straßenmannschaften aufgerufen waren. Bei diesem Turnier mussten die Fußballschuhe im Schrank bleiben. Gekickt wurde mit Gummistiefel und Kopfbedeckung. Die Teams liefen mit den unterschiedlichsten „Verkleidungen“ auf. Es wurde kräftig gelacht und geschmunzelt.
Auch originelle Namen wie „Die Unverwundbaren“ oder „Die Möwen“ hatte man sich ausgedacht. „Das Turnier muss man nicht ganz so ernst nehmen. Der Spaß, die Freude und die Gemeinschaft stehen hier im Vordergrund“, sagte Hubert Meiners, Vorsitzender des Sportvereins Harkebrügge. Die Turnierleitung hatte Arthur Mödden mit Unterstützung von Vorstandsmitglied Hendrik Eilers übernommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sportlich siegten in der ersten Gruppe „Die Möwen“ mit zehn Punkten. Die Gruppe „HKB Ole, ole“, hatte in der zweiten Abteilung die Nase vorn. Im Endspiel siegte dann schließlich „HKB Ole, Ole“ mit 1:0 Toren. Das goldene Tor schoss Thomas Kurre. „Ole Ole, für ein Jahr haben wir nun den Wanderpokal“, sang die erfolgreiche Truppe. Als beste Damenmannschaft wurden „Die Unverwundbaren“ mit dem Wanderpokal geehrt. Als beste Kostümierung nahm die Gruppe „St. Pauli“ den Ehrenpreis entgegen.
Im Laufe das Turniers wurden zwei Trikots der Bundesligamannschaften Werder Bremen und Hamburger Sportverein (HSV) versteigert. Der Erlös geht an die Jugendarbeit des Kleinen HSV.